Der Sport-Tag Dopingagentur lockert Strafen für Kokain und Cannabis
01.10.2020, 18:34 UhrDie Welt-Anti-Doping-Agentur Wada will offenbar die Strafen für die Einnahme von Drogen wie Kokain, Heroin, Ecstasy oder Cannabis lockern. Voraussetzung dafür sei, dass die Einnahme nicht mit der Verbesserung der Leistung in Zusammenhang steht. Im Zuge der Überarbeitung ihres Anti-Doping-Codes, dessen letzte Version aus dem Jahr 2019 stammt, hat die Wada "eine beträchtliche Anzahl von Kommentaren" erhalten, in denen darauf hingewiesen wurde, dass verbotene Substanzen häufig nicht aus Gründen der Leistungssteigerung eingenommen werden.
Daher sei die Kategorie "Missbrauchssubstanzen" geschaffen worden, wie die Agentur mit Sitz in Montreal mitteilte. Im Falle eines positiven Tests auf Kokain, Heroin, Ecstasy und Cannabis soll die Strafe nur noch drei Monate betragen, falls der Athlet nachweisen kann, dass die Verwendung außerhalb des Wettbewerbs und ohne Absicht der Leistungssteigerung erfolgte, hieß es.
Quelle: ntv.de