Donnerstag, 23. Oktober 2025Der Sport-Tag

12:07 Uhr

Gehen Italien vor Olympia die Top-Skirennfahrerinnen aus?

Skirennfahrerin Marta Bassino wird die Olympischen Winterspiele in ihrer italienischen Heimat verletzt verpassen. Die 29 Jahre alte Ex-Weltmeisterin zog sich bei einem Trainingssturz im Schnalstal in Südtirol eine Knieverletzung und einen Innenbandriss zu. Nach Verbandsangaben wird sie mindestens vier bis sechs Monate ausfallen.

Für das italienische Team ist dies der nächste Rückschlag ausgerechnet in der Olympia-Saison. Slalom-Fahrerin Marta Rossetti fällt wegen eines Kreuzbandrisses monatelang aus. Federica Brignone - Riesenslalom-Weltmeisterin, Gesamtweltcupsiegerin und eigentlich Medaillenanwärterin in mehreren Disziplinen kämpft nach einer Knieverletzung für ein Comeback gegen die Zeit.

Die Frauen bestreiten bei den Winterspielen im Februar ihre Rennen in Cortina d'Ampezzo.

11:02 Uhr

Münsters Urgestein Schreder wechselt zurück in den Krankenstand

Fußball-Zweitligist Preußen Münster muss erneut lange auf Simon Schreder verzichten - und verspricht ihm die Treue. Der 32-Jährige hat sich im Training am Mittwoch das Kreuzband im linken Knie gerissen. Es ist bereits der dritte Kreuzbandriss in seiner Karriere. Scherder besitzt noch einen Vertrag bis 2026. Das Eigengewächs kommt in über 13 Profijahren auf 316 Pflichtspiele für Preußen - und hatte sich gerade erst wieder zurück in die Startelf gekämpft.

"Wir werden in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten fest an seiner Seite stehen und ihn auf seinem erneuten Weg zurück auf den Platz mit voller Kraft unterstützen – auch über den Sommer hinaus", sagte Sport-Geschäftsführer Ole Kittner.

10:37 Uhr

Neuer fragt seine Knochen für neuen Vertrag

Hängt der 39-jährige Manuel Neuer noch eine Spielzeit dran? Man möge da bitte seine "Knochen fragen", meinte der Kapitän des FC Bayern nach dem 4:0 (3:0) in der Champions League gegen Club Brügge. Und was sagen die Knochen? "Es gibt gute und bessere Tage." Das aktuelle Arbeitspapier endet im kommenden Sommer.

Tatsächlich kann sich der Torhüter wie auch der deutsche Fußball-Rekordmeister wohl gut vorstellen, den Vertrag noch einmal um ein Jahr bis 2027 zu verlängern. Eine erste Kontaktaufnahme zwischen der Klubführung und der Neuer-Seite soll es bereits gegeben haben. Weitere Schritte werden für die Winterpause erwartet.

09:53 Uhr

Seiders Siegesserie in NHL gerissen

Die Siegesserie von Eishockey-Nationalspieler Moritz Seider mit seinen Detroit Red Wings ist gerissen. Nach zuletzt fünf Erfolgen in der nordamerikanischen Profiliga NHL verlor Detroit 2:4 bei den Buffalo Sabres. Verteidiger Seider blieb ohne Scorerpunkt und wartet weiter auf sein erstes Saisontor. Der 24-Jährige verbuchte in Buffalo die längste Eiszeit seines Teams mit rund 26 Minuten. Die Red Wings rangieren auf Platz zwei der Atlantic Division. Ohne den weiter verletzten Nico Sturm verlor Minnesota Wild 1:4 bei den New Jersey Devils. Die Devils führen nach dem sechsten Sieg in Folge die Metropolitan Division an.

08:50 Uhr

Es gibt kein Wasser auf Hawaii - PGA-Auftakt fällt aus

Die anhaltende Dürre auf der Hawaii-Insel Maui wirbelt den Turnierplan der US-Golftour PGA durcheinander. Das für Januar geplante Auftaktturnier der neuen Saison musste abgesagt werden, da der Platz in Kapalua wegen der Wasserknappheit nicht mehr bespielbar ist.

Aus "logistischen Gründen" verzichtete die PGA auf die Verlegung an einen anderen Ort. Die Saison startet dennoch auf Hawaii - allerdings eine Woche später (15. bis 18. Januar) mit dem Turnier in Honolulu auf der Insel O'ahu.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen