Der Sport-Tag Ethikhüter abgesetzt: Bricht die Fifa eigene Regeln?
11.05.2017, 09:14 Uhr
Gianni Infantino (l.) ist zufrieden - weltweit hagelt es Kritik an der Fifa-Entscheidung zur Ethikkommission.
(Foto: REUTERS)
Als wäre die Absetzung der Fifa-Ethikkommissare nicht ohnehin schon fragwürdig genug – nun gibt es eine weitere brisante Entwicklung. Der deutsche Richter Hans-Joachim Eckert und der Schweizer Chefermittler Cornel Borbely waren vom Fifa-Council nicht für die Wahl beim Kongress vorgeschlagen worden – neue Kandidaten gab es allerdings erst auf Drängen der Fifa-Verwaltung.
Artikel 27 der Statuten des Fußball-Weltverbandes bestimmt allerdings, dass die Kandidaten für die Wahlen der Rechtsorgane dem Fifa-Generalsekretariat vier Monate vor dem Kongress vorliegen müssen. Dies war laut Fifa-nahen Quellen nicht der Fall. Ob die vermeintliche Verletzung der Statuten aber nachträgliche Auswirkungen haben wird, ist fraglich. Dazu hätte es im Vorfeld der Wahl Diskussionen geben müssen.
Quelle: ntv.de