Der Sport-Tag Ex-Bundesliga-Schiri hält Rote Karte für FC Bayern für groben Fehler
18.02.2023, 19:23 UhrDie Rote Karte gegen Bayern-Verteidiger Dayot Upamecano nach einem Laufduell mit dem Gladbacher Stürmer Alassane Pléa hält der frühere Bundesliga-Schiedsrichter Manuel Gräfe für falsch. Noch während der ersten Halbzeit des Bundesliga-Klassikers zwischen dem FC Bayern und Gladbach übte der 49-Jährige via Twitter scharfe Kritik an der Entscheidung.
powered by sport.de - Transfer-Gerüchte, News und Liveticker - alle Infos aus der Welt des Sports finden Sie hier!
"Im Spiel kann es einem Schiedsrichter vielleicht passieren, wenn er den Schulterkontakt überbewertet, aber Pléa fiel schon im Original auffällig spät", schrieb Gräfe auf seinem eigenen Twitter-Kanal zu der strittigen Szene in der achten Spielminute: "Dieses Stören reicht nicht aus: Pléa nutzt den minimalen Kontakt, weil er auch merkt, er kommt nicht mehr perfekt zum Abschluss kommt. VAR da was?" Was nach Wortspiel klingt, lässt sich als harsche Kritik am Videoassistenten lesen, der keinen gravierenden Fehler erkannte.
Gräfes Einschätzung steht damit konträr zu der Entscheidung von Schiedsrichter Tobias Welz, der auf dem Feld sofort Rot gegen Upamecano zückte - und auch nach Einsicht der Videobilder dabei blieb.
Quelle: ntv.de