Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Ferrari macht das Beste aus Vettel-Fiasko

Am letzten Startplatz von Ferrari-Pilot Sebastian Vettel beim Großen Preis von Singapur lässt sich nichts mehr rütteln. Der Rennstall versucht aber das Beste aus dem Fiasko zu machen und nutzt die Gelegenheit, Vettels Dienstwagen eine runderneuerte Antriebseinheit zu verpassen. Der Traditionsrennstall verbaute im Heck des Wagens des 29-Jährigen einen neuen Verbrennungsmotor, einen neuen Turbolader und eine frische MGU-H zur Energierückgewinnung. Zudem bekommt er ein neues Getriebe. Eigentlich hätte Vettel dafür eine empfindliche Rückstufung in der Startaufstellung hinnehmen müssen, beim letzten Startplatz ist das aber nicht möglich. Den hatte sich Vettel eingehandelt, weil er im Qualifying mit technischen Problemen (Bruch des Querstabilisators) zu kämpfen hatte und bereits in Q1 ausgeschieden war. Auch im Haas-Boliden von Romain Grosjean wurde das Getriebe gewechselt, der Franzose wird voraussichtlich um fünf Plätze strafversetzt und wird wohl als 19. ins Rennen gehen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen