Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Formel 1: Zusammenarbeit von Sauber und Honda platzt

Noch ist unklar, mit welchem Motor Pascal Wehrlein in der kommenden Saison angreifen soll.

Noch ist unklar, mit welchem Motor Pascal Wehrlein in der kommenden Saison angreifen soll.

(Foto: imago/Eibner)

Motoren von Honda? Die will das Formel-1-Team Sauber lieber doch nicht haben. Wie der Schweizer Rennstall mitteilte, wurde die ab 2018 geplante technologische Partnerschaft aufgekündigt. Der neue Motoren-Partner werde demnächst bekanntgegeben.

  • Ende April hatte Sauber noch mit seiner damaligen Teamchefin Monisha Kaltenborn die Partnerschaft verkündet.
  • Bislang bezieht das Team Ferrari-Aggregate des Vorjahres.
  • Honda stattet derzeit nur McLaren mit Motoren aus. Das Team aus Woking klagt aber über zu schwache Aggregate und fährt nur hinterher.
  • "Es ist sehr bedauerlich, dass wir die geplante Zusammenarbeit mit Honda zu diesem Zeitpunkt einstellen müssen. Diese Entscheidung wurde aus strategischen Gründen sowie mit den besten Absichten für die Zukunft des Sauber F1 Teams getroffen", erklärte Kaltenborns Nachfolger Frédéric Vasseur.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen