Der Sport-Tag Goldiger Tag für Deutschland? Das wird wichtig
15.02.2018, 06:35 Uhr
Selfie-Zeit in Pyeongchang: Aljona Savchenko und Bruno Massot halten ihren Olympiasieg für die Nachwelt fest.
(Foto: REUTERS)
Liebe Leser, gestern schrieben wir noch, der Goldtraum von Aljona Savchenko und Bruno Massot in Pyeongchang sei schon fast geplatzt. Doch das deutsch-ukrainisch-französische Eiskunstlaufpaar hat uns eines besseren belehrt: Mit einer Weltklasse-Kür sichert es sich doch noch die ersehnte Goldmedaille - die erste deutsche im Eiskunstlauf seit 66 Jahren! Und das muss es für die deutschen Athleten noch lange nicht gewesen sein: Am Super-Donnerstag peilen Dahlmeier und und Co gleich sechs Olympiasiege an - auch wenn Thomas Dreßen eine Medaille in der Abfahrt schon verpasst hat.
Hier die anderen Wettbewerbe in der Übersicht:
- Im Riesenslalom kämpft Viktoria Rebensburg um eine Medaille. Den ersten Durchgang hat sie allerdings verpatzt.
- Im Snowboardcross starten bis sechs vier Fahrer gleichzeitig. Der spektakuläre Wettbewerb hat um 5.30 Uhr begonnen.
- Ski nordisch: Um 7.30 Uhr starten die 10 Kilometer der Frauen im freien Stil.
- Im Biathlon versucht Laura Dahlmeier ab 9.15 Uhr im Damen-Einzel, ihre dritte Goldene zu gewinnen. Um 12.20 Uhr sind die Herren dran, die ebenfalls auf Edelmetall hoffen.
- Im Eisschnelllauf will sich der niederländische Superstar Sven Kramer nach den 5000 Metern auch über 10000 Meter den Olympiasieg sichern. Die Entscheidung beginnt um 12 Uhr.
- Im Rodeln steht die Mixed-Staffel an, das heißt: Natalie Geisenberger und die beiden Tobis schielen auf ihre zweite Goldmedaille in Pyeongchang.
Auch außerhalb von Südkorea bleiben wir sportlich:
- Nach der Champions League startet die Europa League mit deutsch-italienischen Duellen in die K.o:-Runde: Borussia Dortmund empfängt um 19 Uhr Atalanta Bergamo, RB Leipzig ist ab 21.05 Uhr beim SSC Neapel zu Gast.
- In der Handball-Bundesliga steht der 21. Spieltag an: Unter anderem spielen Flensburg gegen Melsungen und Kiel gegen Wetzlar. Alle Spiele beginnen um 19 Uhr.
- Und in London stellt Williams seinen Rennenwagen für die neue Formel-1-Saison vor. Erstmals dabei: das umstrittene Halo-System am Cockpit.
Ich bin Christian Herrmann und begleite Sie auch heute durch den Sport-Tag. Viel Spaß!
Quelle: ntv.de