Der Sport-Tag Handball-Wahnsinn und Zweitliga-Start - das wird wichtig
23.01.2018, 08:49 UhrGuten Morgen, werte Leserinnen und Leser!
Ein Kampf um den Fußball-Meistertitel - das wäre doch mal was ... In Deutschland kann ich Ihnen das leider nicht bieten. Da muss der Blick schon gen Süden schweifen. Denn in Italien ist längst nicht sicher, wer das Rennen macht. Rekordchampion Juventus Turin oder der SSC Neapel?
In England sieht es ja genauso wenig erheiternd aus wie in Deutschland - was die Meisterfrage betrifft. Der FC Liverpool hat gestern Abend zudem überhaupt nichts dazu beigetragen, dass sich das nochmal ändern könnte. Das Klopp-Team hängt auf Platz vier - gegen den Tabellenletzten Swansea City gab es die böse Pleite - 0:1. Autsch.
Heute geht's dann auch wieder mit Zweitliga-Fußball in Deutschland los. Nach der Winterpause gibt es folgende Duelle: VfL Bochum - MSV Duisburg, (18.30 Uhr), Holstein Kiel - 1. FC Union, 1. FC Nürnberg - Jahn Regensburg und FC Ingolstadt - SV Sandhausen (alle 20.30 Uhr).
Was gibt es noch:
- Handball: Für die Deutschen geht's heute um die Wurst - ohne ihr Zutun. Sollte Mazedonien heute gegen Tschechien (20.30 Uhr) nicht gewinnen, haben die "Bad Boys" noch eine Chance. Und so - die Rechenspiele sind heftig kompliziert. Außerdem spielt Slowenien gegen Spanien (18.15 Uhr). Und auch da sollte bitte Spanien gewinnen!
- Ski Alpin: Im österreichischen Schladming findet der Slalom-Weltcup der Herren statt (17.45 Uhr). Die Damen gastieren am Kronplatz in Italien - und fahren heute Riesenslalom (ab 10 Uhr) - mit dabei ist die wieder genesene Viktoria Rebensburg.
- Fußball: Im englischen Liga-Pokal wird um 20.45 Uhr das Halbfinal-Rückspiel zwischen Bristol City und Manchester City angepfiffen. Es könnte nochmal spannend werden, schließlich schwächselte Man City im Hinspiel - und gewann nur 2:1.
- Fußball: Hendrik Buchheister weiht uns heute ein, wie der voraussichtliche Wechsel von Pierre-Emerick Aubameyang zum FC Arsenal in England aufgenommen wird.
Mein Name ist Anja Rau, lassen Sie uns in den Sport-Tag starten. Auf die Plätze, fertig, los!
Quelle: ntv.de