Der Sport-Tag Hassnachrichten an drei DFB-Stars: Staatsanwaltschaft eingeschaltet
05.09.2025, 14:19 UhrDer Deutsche Fußball-Bund (DFB) wehrt sich nach der Blamage von Bratislava auch juristisch gegen Rassismus und Hass gegen einige seiner Nationalspieler im Netz. Wie der Verband bestätigte, wurden die entsprechenden Attacken auf die Abwehrspieler Antonio Rüdiger, Jonathan Tah und Debütant Nnamdi Collins wie in solchen Fällen inzwischen üblich an die Staatsanwaltschaft übermittelt.
Bereits am Abend nach der 0:2 (0:1)-Niederlage zum Start in die WM-Qualifikation gegen die Slowakei hatte der DFB auf seinen offiziellen Kanälen in den Sozialen Medien reagiert. "Wir sind nicht zufrieden. Ihr seid nicht zufrieden. Können wir auch absolut nicht sein. Aber bevor ihr jetzt unter diesem Post kommentiert, denkt bitte daran, dass Hass Situationen noch nie besser gemacht hat. Besonders Rassismus hat hier überhaupt keinen Platz", hieß es da.
Quelle: ntv.de