Der Sport-Tag IOC huldigt Nazi-Spielen von 1936 - und kassiert heftige Kritik
24.07.2020, 13:44 Uhr
So ein Social-Media-Beitrag kann kräftig in die Hose gehen. Etwa der vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC), das gestern an die Olympischen Spiele 1936 in Berlin - die Propagandaspiele des Nationalsozialismus - erinnert. Bei Twitter heißt es zu einem Video: "Das entpuppt sich schon als ziemlicher #ThrowbackThursday"! Berlin 1936 markierte den ersten Olympischen Fackellauf, der das Feuer zum Kessel brachte. Wir können es kaum erwarten, den nächsten in Japan zu sehen. #Strongertogether".
- Eine Einordnung der Historie fehlt, die Bilder entstammen zum Teil aus einem alten Propagandafilm.
- Das wirft Kritik auf: "Das ist respektlos gegenüber allen deutschen Juden, die zu dieser Zeit schon unterdrückt wurden!", schreibt eine Userin. Ein weiterer kommentiert: "Ihr habt die Hitlergrüße vergessen."
- Der mit dem Tweet so gerühmte Fackellauf war Teil der damaligen Inszenierung, die Strecke war vom Propagandaministerium bestimmt worden.
Quelle: ntv.de