Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Klima und Menschenrechte: Neureuther wettert gegen Olympia-Entwicklung

"Die Olympischen Spiele müssen nachhaltiger werden", sagt Felix Neureuther.

"Die Olympischen Spiele müssen nachhaltiger werden", sagt Felix Neureuther.

(Foto: imago images/GEPA pictures)

Felix Neureuther sieht die Zukunft der Olympischen Spiele gefährdet. "Ich verdanke dieser Bewegung sehr viel, aber die Entwicklung, die sie in den vergangenen 25 Jahren genommen hat, geht in die falsche Richtung", sagte der ehemalige Weltklasse-Skirennläufer im Interview mit dem SID. Peking 2022 hält er für die "Fortsetzung" der umstrittenen Winterspiele in Sotschi 2014 und Pyeongchang 2018 - in vielerlei Hinsicht. Seine Erkenntnis: "Die Vergaberichtlinien sind nicht mehr zeitgemäß."

Neureuther macht sich derzeit nicht zuletzt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit stark, Themen, die in Sotschi und Pyeongchang praktisch keine Rolle spielten. Es brauche "Umdenken und Veränderung", sagt der 37-Jährige: "Die Olympischen Spiele müssen ganz klar nachhaltiger werden, sonst werden sie aussterben." Neureuther treibt mit Blick auf Peking auch das Problem im Umgang mit den Menschenrechten um. Ein Boykott, glaubt er, wäre eine Lösung, auch wenn er "im Grunde natürlich dagegen sei", zumindest so lange, wie er den Sportlern schade.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen