Der Sport-Tag Korruption gestrichen: Fifa verteidigt Ethikcode-Änderung
15.08.2018, 13:05 UhrDer Fußball-Weltverband Fifa verändert seinen Ethikcode - und heimst dafür viel Kritik ein. Weil nämlich auch der Begriff Korruption gestrichen wurde. Doch das verteidigt die Fifa.
- "Diese Änderung (...) hat keinen maßgeblichen Einfluss auf die tatsächlichen Verstöße, die verfolgt werden", teilte die Fifa mit.
- "Das gleiche Verhalten, das unter dem früheren Code strafbar war, ist es auch immer noch unter dem neuen." Der neue Ethikcode war am 10. Juni vom Council verabschiedet worden und ist am vergangenen Sonntag in Kraft getreten.
- Für Bestechung, die zuvor mit Korruption in einem Paragrafen zusammengefasst war, wird neuerdings eine Mindestsperre von fünf Jahren und eine Geldstrafe in Höhe von mindestens 100.000 Schweizer Franken festgesetzt.
- Allerdings gibt es für die Vergehen "Bestechung, Veruntreuung von Geldern und Manipulation von Fußballsperren" nun auch eine Verjährungsfrist. Demnach können diese Verstöße nach zehn Jahren, beziehungsweise 15 Jahren, wenn bereits eine Untersuchung eröffnet wurde, nicht mehr verfolgt werden.
Quelle: ntv.de