Der Sport-Tag Lebensstil schon geändert: Leichtathleten spüren Auswirkungen der Klimakrise
01.11.2021, 19:25 UhrBei einer Umfrage von World Athletics haben fast 80 Prozent befragter Leichtathletinnen und Leichtathleten aus 89 Ländern angegeben, ernsthaft besorgt über die Klimakrise zu sein. Mehr als die Hälfte von ihnen meinten, sie seien bereits von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen, teilte World Athletics mit. Die nicht repräsentative Athletenbefragung sei anlässlich des Beginns des UN-Klimagipfels in Glasgow veröffentlicht worden.
82 Prozent der befragten Sportler berichteten zudem, dass sie bereits Änderungen an ihrem Lebensstil vorgenommen hätten, um die von ihnen und ihren Aktivitäten verursachten Umweltschäden zu verringern, hieß es in einer Mitteilung. Darüber hinaus hätten 76 Prozent erklärt, sie seien sehr oder sehr gerne bereit, ihren Lebensstil zu ändern, um die Umweltbelastung zu verringern.
Bei der Umfrage sind laut Weltverband 116 Athleten aus 59 Ländern befragt worden, die im August an den U20-Weltmeisterschaften in Nairobi teilgenommen hatten; dazu kamen 152 Eliteathleten aus 55 Ländern, die vom Weltverband kontaktiert wurden. Insgesamt hätten Sportler aus 89 Ländern auf die Fragen zur Klimakrise geantwortet.
Quelle: ntv.de