Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Neuer spricht, HSV und 2. Liga brennen, Sorge um Lauda

Guten Morgen liebe Leserinnen und Leser,

lange hat der Hamburger SV darauf hingearbeitet, endlich ein Spiel in der 2. Fußball-Bundesliga bestreiten zu dürfen. Heute ist es soweit: Ab 20:30 Uhr (im n-tv.de Liveticker) eröffnet der Ex-Bundesliga-Dino die Zweitliga-Saison gegen Fast-Aufsteiger Holstein Kiel - und die Stimmung in Hamburg ist so gut wie selten zuvor.

Vor dem Anpfiff hat Kollege Rieke mit den Zweitliga-Experten Ansgar Brinkmann und Torsten Mattuschka über eine traditionsreiche Liga und Typen im Fußball gesprochen. Sie waren in Klön-Laune und finden: "Für die 2. Liga ist der HSV ein großer Gewinn." Und warnen: "Die 2. Liga ist gefährlich, definitiv auch für Köln und Hamburg." Noch ein wenig Geduld, dann kredenzen wir Ihnen das komplette Interview digitaldruckfrisch.

Erstmals seit dem blamablen WM-Aus in Russland und seiner harten Kritik direkt nach dem K.o. hat sich Weltmeister Manuel Neuer öffentlich geäußert, auch zum Rücktritt von Mesut Özil. Der DFB-Kapitän zeigt Verständnis für den Schritt - und fordert grundsätzliche Reformen in der Fußball-Nationalmannschaft.

Was steht sonst noch an?

  • Die Formel 1 sorgt sich um Niki Lauda. Der dreifache Weltmeister musste sich einer Lungentransplantation unterziehen und befindet sich im ernsten Zustand. Mehr dazu in Kürze.
  • Bei den European Championships in Glasgow und Berlin werden die ersten EM-Medaillen vergeben. Im Radsport gibt es in insgesamt 30 Disziplinen Edelmetall, allein 22 davon finden im Bahnradsport statt. Den Anfang machen zugleich die Fahrer auf dem hölzernen Rundkurs: Am späten Nachmittag (ab 16:55 Uhr) stehen Finals unter anderem im Scratch bei den Frauen sowie im Teamsprint bei den Männern an.
  • Auch die Schwimmer steigen bei den European Championships ins Becken. Bei den Finalwettbewerben über 400 Meter Freistil (Männer), 400 Meter Lagen (Frauen) sowie 4x100 Meter Freistil (Männer/Frauen) werden die ersten Medaillen vergeben. Ins Becken in Glasgow steigen die Schwimmer ab 10:50 Uhr.
  • Am frühen Nachmittag werden dann die ersten Medaillen im Synchronschwimmen vergeben. Für Deutschland sind Marlene Bojer und Daniela Reinhardt in der Technischen Kür dabei. Sie zählen jedoch nicht zu den Favoritinnen auf Edelmetall.
  • Alexander Zverev hat das Tennis-Familienduell gegen seinen älteren Bruder Mischa gewonnen - und hinterher gesagt: "Es war etwas sehr Besonderes."
  • RB Leipzig ist gegen BK Häcken in die dritte Qualifikationsrunde der Europa League gestolpert. Wie? So.

In diesem Sinne - Badehose an und ab aufs Rad!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen