Der Sport-Tag New England Patriots verteidigen Trump gegen Häme
20.04.2017, 19:44 UhrDie via Twitter verbreitete Foto-Collage der "New York Times" zum traditionellen Präsidenten-Empfang des Super-Bowl-Champions New England Patriots hat für einigen Wirbel gesorgt. Auf der Collage ist der Empfang der Patriots 2015 unter Präsident Barack Obama und 2017 unter Präsident Donald Trump zu sehen - mit deutlich weniger Teilnehmern in diesem Jahr, so scheint es.
Aber: Der Eindruck täuscht, twitterten die Patriots, deren Besitzer Robert Kraft ebenso wie Patriots-Starcoach Bill Belichick als erklärter Trump-Fan gilt. Der Unterschied erkläre sich damit, dass 2015 nicht nur Spieler auf dem Foto zu sehen gewesen wären, sondern auch insgesamt 40 Betreuer und Trainer. Diese seien diesmal nicht mit aufs Foto genommen worden.
Die Zahl der Patriots-Spieler, die am Empfang teilgenommen hätten, belief sich bei Trump auf 34. 2015 bei Obama seien es noch gut 50 NFL-Profi gewesen. Diesmal fehlten unter anderem Star-Quarterback Tom Brady (private Gründe) und dessen Mitspieler Alan Branch. Er blieb dem Empfang wegen Trumps sexistischer Äußerungen über Frauen fern, sagte Branch CNN.
Trump selbst sah sich durch den Tweet der Patriots in seiner Behauptung bestätigt, dass ihn die "New York Times" gezielt verunglimpfe und sprach von einer "großen Lüge". Zumal da schon längst neue Foto-Collagen auf Twitter zur wahren Teilnehmerzahl kursierten ...
Quelle: ntv.de