Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Skandal-Comeback und Pokal-Kracher - das wird wichtig

Die sportliche Zwangspause ist für Maria Scharapowa beendet - das sorgt allerdings nicht überall für Freude.

Die sportliche Zwangspause ist für Maria Scharapowa beendet - das sorgt allerdings nicht überall für Freude.

(Foto: imago/Russian Look)

Guten Morgen und ein fröhliches Willkommen zum Sport-Tag am Mittwoch. Ich sag nur Stichwort Pokal-Kracher: Denn das Duell zwischen Borussia Dortmund und dem FC Bayern München müssen wir eigentlich nicht weiter anteasern. Ich mach's trotzdem und verweise an der Stelle noch mal auf den gestrigen DFB-Pokal-Abend. In einem hochklassigen Elfmeterschießen schmiss Eintracht Frankfurter zu später Stunde Borussia Mönchengladbach raus und steht im Finale – das hat doch Lust auf mehr gemacht! Mal schauen wer das zweite Ticket nach Berlin bucht. Nachdem sowohl Bayern als auch Dortmund in der Champions League die Ausfahrt nach Cardiff (wo das Finale stattfindet) verpasst haben, ist der Titeldruck vor allem bei den Bayern im Pokal doch recht hoch.

Und weil bis zum Topduell heute Abend noch ein paar Stunden totzuschlagen sind, beschäftigen wir uns unter anderem mit diesen Dingen:

  • Spannend wird's ab 14 Uhr im Bundestags-Sportausschuss: Dann findet eine Anhörung zum Thema Konsequenzen aus dem McLaren-Report, u.a. mit Richard McLaren und IOC-Generaldirektor Christophe De Kepper statt.
  • Die Tennis-Elite läuft vor den French Open im Mai heiß: Ein ganz besonderes Augenmerk liegt auf dem Skandal-Comeback von Maria Scharapowa, die heute zum ersten Mal seit ihrer Doping-Sperre in Stuttgart aufschlägt.
  • Mehr Fußball gibt's auch: Nicht nur im deutschen, sondern auch im französischen Pokal steht das Spitzenspiel auf dem Programm: Paris St. Germain empfängt die AS Monaco, los geht's um 21.05 Uhr.

Ansonsten halten wir wie immer Augen und Ohren offen und wünschen viel Vergnügen beim Lesen. Anpfiff!

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen