Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Spielt die DEL bald auf vier Meter schmaleren Eisflächen?

Die Teams der Deutschen Eishockey Liga werden künftig möglicherweise auf kleineren Eisflächen spielen. Der Weltverband IIHF habe am Donnerstag bei seinem Kongress in Rom beschlossen, die A-Weltmeisterschaften der Jahre 2022 in Finnland, 2023 in Russland und 2024 in Tschechien testweise auf Spielfeldern auszutragen, die der Größe in der nordamerikanischen Profiliga NHL entsprechen. Die Turniere 2020 und 2021 sind demnach noch nicht davon betroffen.

In der NHL sind die Felder mit 26 Metern etwa vier Meter schmaler als in der DEL. Dort müssten sie dann im Falle eines endgültigen IIHF-Beschlusses wohl auch in der DEL in einer Übergangsphase von zehn bis 15 Jahren angepasst werden, erklärt DEL-Geschäftsführer Gernot Tripcke. Sonst würden die Maße im Ligabetrieb und bei Länderspielen nicht übereinstimmen. "Der Trend geht eindeutig in die Richtung, dass die Spielfeldgröße in Europa auf 60 mal 26 Meter angepasst werden soll", hatte zuvor der bei der DEL für den Spielbetrieb zuständige Jörg von Ameln auf "sportschau.de" gesagt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen