Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Start der Darts-WM, Biathlon & Bayern-Statistik - das ist wichtig

Liebe Leserinnen und Leser,

Ja, auch das gehört zur Darts-WM.

Ja, auch das gehört zur Darts-WM.

(Foto: imago/GEPA pictures)

Sie haben es wieder einmal fast geschafft: Es ist Freitag! Zwar der 13., aber immerhin. Und bevor heute Abend die von vielen lang herbeigesehnte Darts-WM im legendären Ally Pally von London startet (ab 20 Uhr bei Sport1 und DAZN), gibt es noch einige andere Sport-Höhepunkte an diesem Sport-Tag. Hier ein rascher Überblick - den Sie aber erst lesen dürfen, wenn Sie den Darts-WM-Vorbericht des Kollegen Kevin Schulte studiert haben:

  • Der Eisschnelllauf-Weltcup macht im japanischen Nagano Station und aus deutscher Sicht ruhen im Massenstartrennen die Hoffnungen auf Claudia Pechstein, die sich mit Bundestrainer Erik Bouwman ausgesöhnt hat. Auch die Teamsprinter könnten was reißen. Los geht's ab 8.05 Uhr.
  • Die deutschen Biathleten wollen sich nach ihrem schwachen Saisonauftakt nun in Hochfilzen rehabilitieren und im Weltcup-Einzelstart glänzen. ein Podestplatz her. Ab 11.30 Uhr sprinten die Damen über 7,5 Kilometer, ab 14.20 Uhr die Herren über 10 Kilometer (jeweils zu sehen bei ARD und Eurosport).
  • Beim ersten Cross-Rennen des neuen Snowboard-Winters will Paul Berg sofort das Podium attackieren. Ob's gelingt, können Sie ab 13 Uhr (bei Eurosport)verfolgen, wenn Männer wie Frauen im österreichischen Montafon an den Start gehen.
  • Beim Weltcup-Rennen im Skeleton gehören die Deutschen zu den Favoriten - im US-amerikanischen Lake Pacid gehen erst die Frauen ab 16 Uhr an den Start, ab 20 Uhr folgen die Männer.
  • Ach, und Fußball wird auch noch gespielt. Ab 18.30 Uhr (bei Sky) duellieren sich der FC Erzgebirge Aue und der SSV Jahn Regensburg sowie der VfL Bochum und Hannover 96 am 17. Spieltag der 2. Fußball-Bundesliga.
  • In der Bundesliga startet erst der 15. Spieltag - und zwar mit der Partie zwischen der TSG Hoffenheim und dem FC Augsburg. Anpfiff ist um 20.30 Uhr (bei DAZN).

Und zum Schluss sei Ihnen noch das von den Kollegen Christoph Wolf und Martin Morcinek mühevoll und sorgsam aufbereitete Statistik-Stück zur sportlichen Situation des deutschen Fußball-Rekordmeisters FC Bayern München - oder anders gesagt: zu den "Leiden des FC Bayern" - ans Herz gelegt. Viel Vergnügen bei der Lektüre!

Kommen Sie gut durch den Tag!

Übrigens: Zur Darts-WM erwartet Sie auf n-tv.de ein täglicher Podcast. Bei "Checkout" hören Sie an jedem Morgen die spannendsten Geschichten des Turniers. Den Podcast finden Sie zudem auf spotifyApple Podcasts und Soundcloud.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen