Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Studie: American Football schädigt das Gehirn

Der Super Bowl ist das Spektakel im Football.

Der Super Bowl ist das Spektakel im Football.

(Foto: imago/ZUMA Press)

Autsch, das tat weh! Häufig sieht American Football rabiat aus. Ohne Rücksicht auf Verluste geht es auf dem Feld zur Sache. Trotz der Schutzkleidung und des Helms ist dies offenbar ziemlich gefährlich, hat eine Studie von US-Wissenschaftlern der Boston University und der VA Boston Healthcare System ergeben. Es gibt demnach einen Zusammenhang zwischen Kopfverletzungen und American Football.

  • Bei 110 von 111 untersuchten Gehirnen mittlerweile verstorbener NFL-Spieler wurde die Erkrankung CTE nachgewiesen - der Chronisch Traumatischen Enzephalopatie.
  • Vermutlich wird diese durch wiederholte Kopfstöße verursacht - im Football häufig der Fall.
  • Die Krankheit kann Gedächtnisverlust, Demenz und Depressionen auslösen.
  • Es gebe damit "überwältigende Indizien", dass CTE mit dem Sport im Zusammenhang stehe, so Studien-Autorin Ann McKee. "Es gibt ein Problem", sagte sie der "New York Times".
  • Allerdings konnten nur Gehirne von Sportlern untersucht werden, deren Familien zugestimmt haben - die Studie ist also nicht repräsentativ. Außerdem hat sich mittlerweile die Schutzausrüstung mittlerweile verbessert.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen