Der Sport-Tag Union Berlin verzichtet künftig auf Derby-Held
28.05.2020, 17:09 Uhr
Mit einem verwandelten Elfmeter entschied Polter das erste Berliner Stadtderby im Fußballoberhaus zu Gunsten der Eisernen.
(Foto: imago images/Eibner)
Dass Sebastian Polter Union Berlin verlässt, ist bereits seit Monaten klar. Der Stürmer vermisse die Wertschätzung des Vereins, gab Polter zu Protokoll. Polters Wertschätzung gegenüber den Eisernen hat anscheinend in der Folge ebenfalls nachgelassen. Wie der Fußball-Bundesligist mitteilte, werde der 29-Jährige wegen "unsolidarischen Verhaltens" nicht mehr berücksichtigt. Am Training kann Polter weiterhin teilnehmen. Sein Vertrag bei den Eisernen läuft zum Saisonende ohnehin aus.
Ein konkreter Grund für die Disziplinarmaßnahme wurde vom Verein nicht genannt. Nach dpa-Informationen soll Polter nicht bereit gewesen sein, eine gemeinsame Aktion der Vereins-Angestellten zur Abfederung der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Krise zu akzeptieren. Polter selbst äußerte sich zu dem Vorgang bislang nicht. Im November war der Stürmer als Siegtorschütze noch umjubelter Held im Stadtderby gegen Hertha BSC (1:0) gewesen.
Quelle: ntv.de