Der Sport-Tag

Der Sport-Tag WM-Boykott wegen Katar? Für Rummenigge unnütz

Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge vom Bundesliga-Tabellenführer Bayern München hat sich gegen einen Boykott der Fußball-WM 2022 in Katar ausgesprochen. "Unserer Meinung nach bewirken Absagen keine Veränderungen, sondern Gespräche", sagte Rummenigge dem Sportmagazin "The Athletic": "Veränderungen geschehen nicht über Nacht, sie brauchen Zeit."

  • Die langjährige Zusammenarbeit mit dem Bayern-Sponsor Qatar Airways habe gezeigt, dass "durch Fußball und Dialoge Dinge verbessert worden sind. Langsam, aber sicher", führte der 65-Jährige aus. Dennoch sieht Rummenigge das Emirat weiter in der Verantwortung: "Katar muss weitermachen - aber sie haben angefangen."
  • Zuletzt hatten im Rahmen der WM-Qualifikationsspiele einige Nationalmannschaften ein Zeichen gegen die Menschenrechtsverletzungen in Katar gesetzt. Das DFB-Team hatte etwa mit selbst bemalten T-Shirts die Botschaft HUMAN RIGHTS (Menschenrechte) ausgesendet.
  • Rummenigge befürwortet die Aktionen der Nationalspieler: "Die Spieler haben das Recht, ihre Bedenken öffentlich zu machen."

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen