Der Sport-Tag WM-"Finale", Volleyball-Showdown, Wackel-Neuer
09.05.2018, 09:11 UhrGuten Morgen liebe Leserinnen und Leser,
hereinspaziert zum Sport-Tag am Mittwoch. Er bringt uns gleich zwei Entscheidungen - allerdings nicht bei der Personalie Manuel Neuer. Der Weltmeister bleibt der große Wackelkandidat im WM-Puzzle von Joachim Löw und schließt nun sogar eine Bankdrückerrolle in Russland nicht aus. Ob Löw das Risiko Neuer überhaupt eingehen sollte, damit hatten sich gestern die Kollegen Günther/Giannakoulis beschäftigt. Falls Sie es verpasst haben: Leseempfehlung! App-Nutzer können sich den Text als besonderes Schmankerl auch vorlesen lassen.
Was wird sonst noch wichtig?
- Drei WM-Spiele, drei Niederlagen - das ist die unerfreuliche Bilanz der deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. In Turnierspiel 4 wartet nun Außenseiter Südkorea, gegen den zwingend ein Sieg her muss. Sonst ist nicht nur der Traum vom Viertelfinale endgültig geplatzt, dann droht sogar der Abstieg. Die Partie beginnt um 16.15 Uhr.
- Zwei Meister-Matchbälle haben die Berlin Volleys bereits vergeben. Vergeben sie heute auch Nr. 3, steht Erzrivale VfB Friedrichshafen als Meister fest. Der geht nicht nur mit dem berühmten Momentum, sondern auch mit Heimvorteil in das Entscheidungsspiel ab 20.30 Uhr.
- Im WM-Countdown hebt unsere Kolumnistin Katrin Scheib heute mit Schönwettergarantie ab - und wird dabei großartig unterhalten, allerdings auch olfaktorisch strapaziert.
In diesem Sinne: Schlittschuhe putzen, Volleyball aufpumpen - und ab!
Liebe Leser,
Sie wollen Kritik üben, Lob loswerden oder uns einfach nur mal schreiben? Immer her damit, der Sport-Tag freut sich über Ihr Feedback. Sie erreichen uns via sporttag(at)nama.de oder über Twitter unter @ntvde_sport. Ihr/Euer Sport-Tag
Quelle: ntv.de