Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Wahnsinn von Adelaide: Das kürzeste Formel-1-Rennen aller Zeiten

Irre!

Irre!

(Foto: imago images/Motorsport Images)

Eine Stunde vor dem geplanten Start des WM-Finales der Formel 1 prasselte der Regen am 3. November 1991 in Australien gnadenlos auf die Strecke, der Zeitplan konnte nicht gehalten werden. Als sich das Wetter leicht verbesserte, wurden die Piloten aber doch von der Rennleitung losgeschickt, ein Fehler. In den ersten fünf Runden schieden fünf Fahrer bei unverantwortlichen Verhältnissen aus. Nigel Mansell crashte so heftig, dass er ins Krankenhaus musste. Auch Gerhard Berger erwischte es, Ayrton Senna hatte genug vom Schauspiel. Der Brasilianer, der zwei Wochen zuvor in Suzuka seinen dritten und letzten WM-Titel klar gemacht hatte, forderte am Ende der 16. Runde beim Überfahren der Ziellinie den Abbruch. Er winkte mit dem rechten Arm - und wurde erhört. Nach 24 Minuten, 34 Sekunden und 899 Hundertsteln war der Spuk vorbei. Es war der kürzeste in der Geschichte der Königsklasse.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen