Der Sport-Tag

Der Sport-Tag Zu teuer: FC Bayern will Leverkusen-Juwel doch nicht

Benjamin Henrichs (l.) ist einmaliger Nationalspieler.

Benjamin Henrichs (l.) ist einmaliger Nationalspieler.

(Foto: imago/Jan Huebner)

Die Zeiten, als der FC Bayern bei der Bundesliga-Konkurrenz selbst Nationalspieler vom Schlage eines Michael Ballack oder Sebastian Deisler zum Schnäppchenpreis einkaufen konnte, sind lange vorbei. Inzwischen zahlen die Münchner auch gern mal bis zu 40 Millionen Euro für deutsche Nationalspieler, die ihre exzellente Scoutingabteilung in mühevoller Recherchearbeit in Stuttgart oder Dortmund entdeckt hat.

Akuten Einkaufsbedarf haben die Münchner im Moment auf der Rechtsverteidiger-Position, weil Kapitän Philipp Lahm am Saisonende den Kevin Großkreutz macht und mit Profi-Fußball erstmal nix mehr zu tun haben will. Als Nachfolger hatten die Bayern Benjamin Henrichs aus Leverkusen auserkoren, der sogar schon bei Bundestrainer Joachim Löw vorspielen durfte. Allerdings ist die kolportierte Ablöse von 20 Millionen Euro für den bis 2020 gebundenen 20-Jährigen dann doch deutlich mehr, als die Bayern bezahlen wollen - weshalb sich ein Wechsel laut "Kicker" zerschlagen hat.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen