"Ganz tolle Entwicklung" Kroos einfach großartig
25.01.2010, 16:13 Uhr
Beim Spiel gegen Hoffenheim hatte Kroos allen Grund zum Jubeln: ...
(Foto: dpa)
Heynckes ist stolz und Löw traut ihm einiges zu: Der Hype um Toni Kroos ist enorm. Aber die erneute Aufmerksamkeit wird ihm nicht über den Kopf wachsen: "Der ist ganz cool."
Groß, größer, Kroos: Bei Bayer Leverkusen ist Mittelfeld-Talent Toni Kroos ein herausragender Kopf, in der Fußball-Nationalmannschaft kann der 20-Jährige jetzt weiter wachsen. "Toni hat eine ganz tolle Entwicklung gemacht. Warum soll er nicht auf den Zug nach Südafrika aufspringen - oder besser gesagt, ins Flugzeug steigen?", sagte sein Trainer Jupp Heynckes nach dem 3:0 (1:0)-Sieg von Bayer Leverkusen am Sonntagabend bei 1899 Hoffenheim über seinen Matchwinner - und schob froh gelaunt hinterher: "Mit dem Schiff fährt man heutzutage ja nicht mehr zu einer WM."
Beim Leistungstest der DFB-Auswahl in Sindelfingen ist Kroos der jüngste Profi, doch klein macht sich der gebürtige Greifswalder deshalb nicht. "Das ist eine schöne Auszeichnung, im 30er Kader dabei zu sein", sagte er. "Aber allein damit will und kann ich mich nicht zufriedengeben." Als er nach dem Abpfiff von Mikrofon zu Mikrofon wanderte, klebte immer noch ein Grashalm in seinem Lausbuben-Gesicht: Kroos hat das Kämpfen gelernt. Allerdings musste er sich in der Pause einen Anschiss von Heynckes anhören: "Auf die erste Halbzeit kann er nicht stolz sein. Er muss auch Abwehraufgaben übernehmen."
Kroos wild entschlossen
Doch der nach seinem Teamkollegen Stefan Kießling und dem Bremer Mesut Özil erfolgreichste Scorer der Liga zeigte vor 29.500 Fans in der Rhein-Neckar-Arena dann wilde Entschlossenheit: Das 1:0 durch Abwehrchef Sami Hyypiä (11. Minute) hatte er ohnehin vorbereitet. Das vorentscheidende 2:0 (51.) erzielte er selbst und beim 3:0 durch Tranquillo Barnetta (71.) legte er wieder auf. Das Fachblatt "kicker" kürte Kroos am Montag zum "Mann des Tages" - als ersten Profi überhaupt zum dritten Mal hintereinander. Mit acht Treffern (bei sieben Torvorlagen) ist er der torgefährlichste Mittelfeldakteur der Liga. "Das ist eine gute Ausbeute. Ich versuche, das noch auszubauen. Das ist mein Ziel für die nächsten Wochen."
Lückenschließer im DFB-Team
Joachim Löw traut dem Leverkusener sowie dem Münchner Thomas Müller zu, irgendwann mal die Lücke auf der Außenposition im DFB-Team zu schließen. Der Bundestrainer hat außerdem angekündigt, mit den Neulingen Kroos, Müller und Dennis Aogo in Sindelfingen Einzel-Gespräche zu führen. Dabei wird er von Kroos auch wissen wollen, wo die Leverkusener Leihgabe des FC Bayern nächste Saison spielt. Trotz der von Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge schon angekündigten Rückholaktion hat sich Münchens Trainer Louis van Gaal noch nicht zu der Personalie geäußert. Sportdirektor Christian Nerlinger meinte, man brauche ein Konzept, wie man mit dem Mittelfeld-Talent plane.

Drei U-21-Spieler dürften sich beim Leistungstest der Nationmannschaft beweisen (l-r): Thomas Müller, Dennis Aogo und Toni Kroos.
(Foto: dpa)
Beim DFB war man nicht glücklich darüber, wie der einstige U-17-Kapitän, der bei der WM 2007 in Südkorea zum besten Spieler des Turniers gewählt worden war, nach einem furiosen Start beim FC Bayern zunächst in der Versenkung verschwand. Mit 17 Jahren und 265 Tagen lief er einst als jüngster Bayern-Profi überhaupt in der Bundesliga auf. Knapp zweieinhalb Jahre später kommt Kroos in Leverkusen groß raus. Über den Kopf wird ihm der erneute Hype und das Wechseltheater mit München nicht wachsen - glaubt Heynckes: "Der ist ganz cool und psychisch stabil."
Quelle: ntv.de, Ulrike John, dpa