"Einzigartige Chance" Ferrari macht Badoer Druck
13.08.2009, 13:23 UhrFerrari-Präsident Luca di Montezemolo setzt Ersatzmann Luca Badoer vor dessen Formel-1-Debüt für die Scuderia unter Zugzwang. "Badoer hat das Schicksal eine einzigartige Chance beschert. Jetzt liegt es an ihm, sie zu nutzen", erklärte der Ferrari-Boss.

Luca Badoer wird in Valencia sein 50. Formel-1-Rennen bestreiten - und hofft auf seine ersten Punkte.
(Foto: AP)
Badoer, der den verunglückten Felipe Massa anstelle des eigentlich vorgesehenen Rekordweltmeisters Michael Schumacher im Ferrari vertreten wird, bereitet sich derzeit intensiv auf seinen Formel-1-Einsatz am 23. August im Europa-Grand-Prix in Valencia vor. "Unser Team unterstützt Badoer mit allen Kräften", versicherte Montezemolo nach Angaben italienischer Medien.
Der 38-Jährige absolvierte das letzte seiner bislang 49 Formel-1-Rennen am 31. Oktober 1999 in einem Minardi. Punkte konnte Badoer bei seinen Renneinsätzen allerdings noch nicht einfahren. Seine beste Platzierung war ein siebenter Rang. Damals gab es allerdings nur Zähler für die besten Sechs.
Lauda zweifelt
Testfahrer bei Ferrari ist Badoer seit über zehn Jahren. Für Schumacher ist er deshalb "derjenige, der das Team mit am besten kennt, der alle Abläufe aller Ingenieure, alle Details kennt und deshalb für meine Begriffe die beste Lösung ist."
Ex-Ferrari-Pilot Niki Lauda ist hingegen skeptisch, was Badoers Fähigkeiten anbelangt. "Schumacher hat das Mögliche getan, doch der Motorradunfall belastet ihn stark. Für Ferrari ist sein Verzicht eine Katastrophe. Badoer ist nur ein Test-Pilot. Er wird nicht schnell sein. Ferrari wird de facto nur mit Kimi Räikkönen ins Rennen gehen", kommentierte Lauda. Zumal Badoer den neuen Ferrari F60 auch noch nicht gefahren ist und erstmals im Training am Freitag am Steuer des aktuellen Ferrari-Boliden sitzen wird.
Quelle: ntv.de, dpa/sid