Formel1

Kleine Hoffnung auf Comeback Formel-1-Team beschäftigt sich "definitiv" mit Schumacher

Wohin führt der Weg von Mick Schumacher?

Wohin führt der Weg von Mick Schumacher?

(Foto: Federico Basile/Ipa Sport/IPA vi)

Mick Schumacher wartet weiter auf den Wiedereinstieg in die Formel 1. Eine Tür könnte im nächsten Jahr aufgehen. Ein Teamchef bestätigt Gespräche, die Chance scheint jedoch eher klein zu sein.

Zwei Jahre lang versuchte Mick Schumacher im unterlegenen Haas sein Glück in der Formel 1. Als das US-Team den Vertrag des Sohnes von F1-Legende Michael Schumacher anschließend nicht verlängerte, ging das Gros der Experten noch davon aus, dass der 25-Jährige bald eine neue Chance in der Motorsport-Königsklasse erhalten werde. Doch noch immer steht er ohne neues Team da. Nun hat ein Teamchef hat allerdings bestätigt, dass man den Deutschen auf dem Radar habe.

Laut Teamchef Mattia Binotto ist Mick Schumacher ein ernsthafter Kandidat für das zweite Cockpit bei Sauber/Audi in der Saison 2025. "Wir schauen uns ihn definitiv an. Er ist einer der Namen, die wir im Auge haben", bestätigte Binotto in einem Interview mit der italienischen Zeitung "Corriere della Sera", dass Schumacher weiterhin zum Kreis der Fahrer zähle, die man in Betracht zieht, wenn es um die Besetzung des zweiten Boliden geht. "Ich habe ihn getroffen und mit ihm gesprochen", bestätigt der Italiener.

Binotto, der einst bei Ferrari Mick Schumachers Vater Michael in dessen großer Ära als Motoreningenieur diente, kennt Schumacher aus dessen Zeit in der Ferrari-Nachwuchsschmiede. Zwischenzeitlich stand sogar zumindest als mittelfristiges Ziel im Raum, Mick Schumacher zu Ferrari zu holen, wo Binotto bis 2023 Teamchef war: "Bevor wir entscheiden, wann er reif für Ferrari ist, muss er dieses Jahr beenden, ohne Druck, wir müssen ihm keinen Druck aufladen, das wäre falsch, er soll ja wie gesagt lernen", sagte Binotto im September 2021 im Gespräch mit RTL/ntv.

Sport.de

powered by sport.de - Transfer-Gerüchte, News und Liveticker - alle Infos aus der Welt des Sports finden Sie hier!

Dann kam alles anders: Schumacher produzierte mehr Schrott als Punkte und verlor sein Haas-Cockpit, Binotto später seinen Posten bei der Scuderia. Einer hat den Weg zurück in die Formel 1 gefunden, der andere hofft noch.

Klar ist bislang nur, dass Routinier Nico Hülkenberg 2025 seine Runden für Audi/Sauber dreht. Um das zweite Cockpit ranken sich zahlreiche Gerüchte. Die Chance von Mick Schumacher scheint allerdings eher klein. Bessere Aussichten wurden zuletzt dem Franzosen Théo Pourchaire und Gabriel Bortoleto aus Brasilien zugestanden. Dass sich beide auf einer "Shortlist" befänden, bestätigte Binotto bereits. Auch der aktuelle Sauber-Pilot Valtteri Bottas darf sich wohl Hoffnungen machen.

Quelle: ntv.de, ter/sport.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen