Formel1

Letztes F1-Training in Texas Hamilton hängt Rosberg deutlich ab

Legt schon wieder die schnellste Runde vor: Lewis Hamilton.

Legt schon wieder die schnellste Runde vor: Lewis Hamilton.

(Foto: AP)

Im dritten Formel-1-Training zum Großen Preis der USA bleibt WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton in seiner eigenen Sphäre. Der Mercedes-Pilot distanziert Teamkollege und WM-Rivale Nico Rosberg um fast eine Sekunde.

WM-Spitzenreiter Lewis Hamilton hat auch das letzte freie Training vor dem Qualifying (19 Uhr/RTL) zum Großen Preis der USA dominiert und seinen Mercedes-Teamkollegen Nico Rosberg weit hinter sich gelassen. Hamilton drehte auf der 5,513 Kilometer langen Strecke im texanischen Austin in 1:37,107 Minuten die mit Abstand schnellste Runde. Rosberg (1:37,990) musste sich erneut mit Rang zwei zufriedengeben, Dritter wurde Williams-Pilot Felipe Massa mit 1:38,214.

In den USA geht der Kampf um den WM-Titel in der Formel 1 in die entscheidende Phase. Vor dem drittletzten Saisonrennen hat Hamilton 17 Punkte Vorsprung auf seinen Herausforderer Rosberg. Noch sind maximal 100 Punkte zu holen.

Vettel setzt nicht auf Zeit

Weltmeister Sebastian Vettel bereitete seinen Red Bull ausschließlich auf das Rennen vor und beteiligte sich nicht an der Zeitenjagd. Er geht in Texas bereits mit seinem sechsten Motor an den Start und muss wegen dieses Regelverstoßes am kommenden Sonntag aus der Boxengasse starten. In 1:43,765 Minuten wurde er Letzter. Nico Hülkenberg kam im Force India auf einen starken siebten Platz, Sauber-Pilot Adrian Sutil wurde dahinter Achter.

Da die beiden Pleite-Teams Caterham und Marussia die Reise in die USA aus finanziellen Gründen nicht antreten konnten, sind in Texas nur noch 18 Autos am Start. Ein so kleines Feld gab es zuletzt 2005 in Monaco, als BAR wegen eines illegalen Zusatztanks für zwei Rennen gesperrt wurde. Der Weltverband Fia hat deshalb den Qualifying-Modus angepasst. Statt der bisher üblichen sechs Fahrer werden in den Q1 und Q2 genannten ersten Qualifyingrunden nur noch vier Piloten ausscheiden.

Quelle: ntv.de, hla/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen