Fahrerrochade in der Formel 1 Hülkenberg kriegt Sutils Cockpit
20.10.2011, 22:21 Uhr
Adrian Sutil war 2011 Stammfahrer bei Force India. 2012 könnte sich das ändern.
(Foto: REUTERS)
Einen Vertrag bei Force India hat er noch nicht unterschrieben. Dass Nico Hülkenberg im nächsten Jahr den Platz von Adrian Sutil bekommt, will sein Manager aber auch nicht dementieren. Ein Dementi gibt es dafür von Sutil. Eine Entscheidung gegen ihn, betont der, sei noch nicht gefallen.
Beim Formel-1-Team Force India wird es offenbar einen Tausch der deutschen Fahrer geben. Wie "Motorsport-Total" berichtet, wird der Rennstall den bisherigen Ersatzfahrer Nico Hülkenberg (Emmerich) 2012 definitiv zum Stammpiloten befördern. Dafür müsste nach Angaben des Fachportals in Adrian Sutil ein Landsmann Hülkenbergs seinen Platz räumen.
Hülkenbergs Manager Timo Gans wollte eine entsprechende Entscheidung weder bestätigen noch dementieren: "Wir werden zur Fahrerfrage keinen Kommentar mehr abgeben, bis das Team sich dazu äußert", sagte er. Dass Hülkenberg am Dienstag einen Einjahresvertrag unterschrieben haben soll, sei aber nicht richtig: "Der aktuelle Vertrag beinhaltet eine Option, deshalb muss so oder so kein neuer Vertrag unterschrieben werden."
Sutils Manager Manfred Zimmermann dementierte derweil, dass bereits eine Entscheidung gegen seinen Schützling gefallen sei. "Das ist definitiv nicht richtig. Das Team hat mir bestätigt, dass das ein Gerücht der Presse ist und nicht der Wahrheit entspricht", sagte er zu "Motorsport-Total": "Wir sind in Verhandlungen mit dem Team. Wann das abgeschlossen sein wird, kann ich nicht sagen, aber wir warten sicherlich nicht bis zum 15. Dezember."
Teamchef Vijay Mallya hatte stets angekündigt, erst zu diesem Termin entscheiden zu wollen, welche beiden Fahrer aus dem Trio Sutil, Hülkenberg und Paul di Resta (Großbritannien) er für 2012 als Stammpiloten nominieren will.
Quelle: ntv.de, sid