"Ferrari hat ein Problem" Lauda rät der Scuderia zu Räikkönen
29.08.2013, 12:27 Uhr
(Foto: imago sportfotodienst)
Ferrari, McLaren, vielleicht sogar Red Bull: In der Formel 1 denken einige Teams noch über die richtigen Fahrer für die nächste Saison nach. Guter Rat ist da teuer, aber von Niki Lauda kommt er umsonst. Er empfiehlt Ferrari, doch Kimi Räikkönen zu holen. Das würde für Zoff sorgen - aber den habe die Scuderia ohnehin.
Das Wunsch-Cockpit ist weg, aber noch stehen Formel-1-Fahrer Kimi Räikkönen zwei Optionen offen: Nachdem der Wechsel zu Red Bull nun offenbar doch gescheitert ist, bleiben McLaren und Ferrari. McLaren-Boss Martin Whitmarsh hat Anfang der Woche ganz offen sein Interesse am "Iceman" bekundet. RTL-Experte und Ex-Ferrari-Pilot Niki Lauda rät den Roten deshalb, schnell zuzuschlagen, und Räikkönen unter Vertrag zu nehmen.
"Wenn ich Luca di Montezemolo wäre, würde ich Kimi holen", sagte Lauda der "Bild"-Zeitung. Bei einer Verpflichtung von Räikkönen muss Ferrari-Präsident di Montezemolo aber wohl mit dem Widerstand seines derzeitigem Stars Fernando Alonso rechnen. Das ist auch Lauda klar: "Alonso findet Kimi als Kollegen sicher nicht gut."
"Ferrari hat ein Problem"
Doch der Österreicher gibt zu bedenken: "Ferrari hat ein Problem: Das Auto ist nicht top, Alonso motzt den ganzen Tag." Mit Räikkönen, der 2007 den letzten Titel für die Scuderia eingefahren hat, käme jemand, zu dem die Mechaniker und Ingenieure sofort aufschauen. "Und er wäre vom Fleck weg in der Lage, Alonso zu ärgern. Er könnte dem Team einen Schub geben, wie es Lewis Hamilton bei Mercedes bewirkt hat", ist Lauda überzeugt.
Überzeugt war Lauda von vornherein bei der Verpflichtung von Hamilton durch Mercedes. "Ich wusste, dass er einen Schub bringen wird", so der Aufsichtsratchef des Silberpfeil-Teams. "Was mich überrascht ist, dass Nico Rosberg so gut mithält und auf Augenhöhe fährt." Ganz nebenbei eine Aussage, die auch als versteckte Kritik an der alten Mercedes-Fahrerpaarung verstanden werden kann.
Quelle: ntv.de, sport.de