Hamilton greift in der Formel 1 an Mercedes träumt vom WM-Titel
29.07.2013, 13:42 Uhr
"Nach so einem Sieg denkt man natürlich, dass jetzt alles möglich ist": Lewis Hamilton.
(Foto: REUTERS)
Mit einer durchaus brillanten Vorstellung rast Formel-1-Pilot Lewis Hamilton auf dem Hungaroring in den Kreis der Titel-Anwärter. Jetzt will Mercedes mehr und wartet mit einer Kampfansage an die Konkurrenz und Weltmeister Sebastian Vettel auf.
Fahrer | Team | Pkt. | |||||||
1. | Sebastian Vettel | Red Bull | 172 | ||||||
2. | Kimi Räikkönen | Lotus | 134 | ||||||
3. | Fernando Alonso | Ferrari | 133 | ||||||
4. | Lewis Hamilton | Mercedes | 124 | ||||||
5. | Mark Webber | Red Bull | 105 | ||||||
6. | Nico Rosberg | Mercedes | 84 | ||||||
7. | Felipe Massa | Ferrari | 61 | ||||||
8. | Romain Grosjean | Lotus | 49 | ||||||
9. | Jenson Button | McLaren | 39 | ||||||
10. | Paul di Resta | Force India | 36 |
Drei Siege in zehn Rennen, Platz zwei in der Konstrukteurswertung un d Lewis Hamilton auf Tuchfühlung zu den Top drei der Weltmeisterschaft - die Halbzeitbilanz von Mercedes in der Formel 1 kann sich sehen lassen. Doch jetzt wollen die Silberpfeile noch mehr. Unmittelbar nach dem Erfolg von Hamilton bei Großen Preis von Ungarn sagte Teamchef Ross Brawn der Konkurrenz den Kampf an: "Ich freue mich schon auf die nächsten beiden Rennen in Spa und Monza. Da haben wir noch einmal größere Pakete am Start. Danach werden wir dann entscheiden, mit welchen Prioritäten wir bis zum Ende der Saison weitermachen."
Heißt: Gelingt es in den ersten beiden Rennen nach der Sommerpause, den Rückstand auf Red Bull und WM-Spitzenreiter Sebastian Vettel entscheidend zu verkürzen, werden die Silbernen wohl noch einmal zum Großangriff blasen. "Wir hoffen, dass noch einig Siege dazu kommen", gab Brawn als Minimalziel aus.
Hamilton: Wendepunkt in der Saison
Zuversichtlich stimmt die Mercedes-Mannschaft vor allem die Tatsache, dass man die Reifen nun endlich im Griff zu haben scheint. Selbst bei Asphalttemperaturen jenseits der 50-Grad-Marke auf dem Hungaroring trugen die Pirelli-Gummis Hamilton ohne sichtbare Probleme ins Ziel. Die monatelange, intensive Arbeit an und mit den Reifen scheint sich auszuzahlen. Und auch die veränderte Reifen-Spezifikation von Pirelli, die auf dem Vorjahresmodell aufbaut, scheint Mercedes in die Karten zu spielen.
Hamilton jedenfalls bezeichnet den Ungarn-GP als den "Wendepunkt in der Saison". Zwar fehlen dem Briten vor der zweiten Saisonhälfte schon 48 Punkte auf WM-Spitzenreiter Vettel. Trotzdem schielt der Weltmeister von 2008 nach seinem Triumph in Budapest wieder auf den WM-Titel. "Nach so einem Sieg denkt man natürlich, dass jetzt alles möglich ist", sagte der 28-Jährige. "Wir haben ständig Upgrades am Auto. Und es kommen noch einige herausfordernde Rennen."
Quelle: ntv.de, sport.de