Formel1

Sergio Perez ist Cockpit los Red Bull wirft F1-Star raus - und klärt Nachfolge

Ein Bild aus der Vergangenheit: Sergio Perez bei Red Bull.

Ein Bild aus der Vergangenheit: Sergio Perez bei Red Bull.

(Foto: picture alliance / DPPI media)

In der nächsten Saison hat Formel-1-Weltmeister Max Verstappen einen neuen Teamkollegen: Red Bull trennt sich nach RTL/ntv-Informationen von Sergio Perez. Der Nachfolger steht auch schon fest.

Formel-1-Rennstall Red Bull und Sergio Perez beenden ihre Zusammenarbeit. Informationen von RTL/ntv decken sich mit einem Bericht des TV-Senders Sky. Demnach trennen sich wie erwartet die Wege zwischen dem Team aus dem österreichischen Brause-Imperium und dem 34 Jahre alten Mexikaner. Weltmeister Max Verstappen bekommt mit Liam Lawson einen neuen Teamkollegen.

Der 22 Jahre alte Neuseeländer hatte zuletzt als Stammfahrer beim Red-Bull-Schwesterteam Racing Bulls fungiert. Dort hatte er Formel-1-Routinier Daniel Ricciardo beerbt. Nach Informationen von RTL/ntv war auch Yuki Tsunoda ein heißer Kandidat auf die Perez-Nachfolge. Der Japaner überzeugte die Red-Bull-Bosse bei den Tests in Abu Dhabi im RB20 aber nicht.

Eine bevorstehende Trennung von Perez war ein offenes Geheimnis in der Formel 1. In der Fahrerwertung belegte er am Saisonende nur den achten Rang, er lag 285 Punkte hinter seinem Teamkollegen Verstappen. Red-Bull-Berater Helmut Marko hatte zuletzt in einem Interview die Verhandlungen über einen Fahrerwechsel bestätigt und eine zeitnahe Bekanntgabe angekündigt. Beteiligt waren wohl erstmals auch die Shareholder des Unternehmens, die mit Marko, Teamchef Christian Horner und Perez am Tisch saßen.

In den Gesprächen ging es wohl auch um viel Geld. "Wir haben Gerüchte gehört, nach denen etwa 16 Millionen US-Dollar auf dem Spiel stehen. Er [Perez] will wenigstens sein Geld, also wird er nicht so einfach verschwinden. Ich denke, dass die Anwälte im Moment miteinander diskutieren", erklärte Ex-Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg zuletzt bei Sky. Perez' erst im Sommer verlängerter Vertrag bei Red Bull lief noch bis Ende 2026.

Quelle: ntv.de, ses/sport.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen