Formel1

Großer Preis von Deutschland Rosberg holt Pole in Hockenheim

Nico Rosberg zeigt nach dem Qualifying die Faust.

Nico Rosberg zeigt nach dem Qualifying die Faust.

(Foto: dpa)

WM-Spitzenreiter Nico Rosberg sichert sich in der Formel 1 die Pole Position beim Großen Preis von Deutschland. Sebastian Vettel muss sich dagegen mit Reihe drei begnügen - besser als Lewis Hamilton, der einen spektakulären Crash vollführt.

Der Wagen demoliert, der Fahrer unverletzt: Lewis Hamilton hatte Fortune.

Der Wagen demoliert, der Fahrer unverletzt: Lewis Hamilton hatte Fortune.

(Foto: dpa)

WM-Spitzenreiter Nico Rosberg hat sich für de n Großen Preis von Deutschland die Pole Position gesichert. Der Mercedes-Pilot verwies in der Qualifikation Williams-Mann Valtteri Bottas auf den zweiten Platz. Für Rosberg war es die fünfte Pole dieser Saison und die neunte in seiner Karriere. Dritter wurde Felipe Massa im anderen Williams. Für Red-Bull-Pilot Sebastian Vettel reichte es zu Rang sechs.

Rosbergs Stallrivale und WM-Konkurrent Lewis Hamilton geht indes nach einem Dreher wegen Bremsproblemen nur als 16. in den zehnten Formel-1-Saisonlauf am Sonntag (14 Uhr / RTL und n-tv.de Liveticker). Force-India-Mann Nico Hülkenberg wurde Neunter, Sauber-Pilot Adrian Sutil fuhr als 17. über die Ziellinie und kam damit nicht über die erste Qualifikationsrunde hinaus.

Glück für Hamilton

Hamilton schoss sich mit einem spektakulären Crash aus dem Qualifying: Der Ex-Weltmeister drehte sich in der Sachskurve und schlug in die Reifenstapel ein. Über Funk teilte der 29-Jährige mit, dass er unverletzt sei, und klagte über ein Bremsproblem. "Ich habe auf das Bremspedal getreten, und irgendwas hat nicht funktioniert", so Hamilton, der kurz medizinisch durchgecheckt wurde.

Laut Mercedes hatte die vordere rechte Bremsscheibe versagt. "Es war eine neue Bremsscheibe", erklärte Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff. Hamilton habe Schmerzen im Knie, sein Einsatz im Rennen sei aber nicht gefährdet. Zum Zeitpunkt des Unfalls war Hamilton Zweiter im Q1. Mit seiner Zeit schaffte er den Sprung ins Q2, in dem er aber nicht mehr antreten konnte.

Quelle: ntv.de, rpe/dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen