Keine Tricks, keine Gehirnspiele Rosberg lobt Schumacher
23.07.2010, 10:18 UhrGleich mehrere Leute schickten Nico Rosberg mit Warnungen in seine Zusammenarbeit mit Michael Schumacher bei Mercedes. Doch nach der ersten Saisonhälfte hat der Rekordweltmeister alle Bedenken zerstreut - weil er auf Psychospielchen und Tricksereien verzichtet hat.

Nico Rosberg liegt im Teamduell mit Schumacher bislang vorn - das entspannt ganz offensichtlich die Zusammenarbeit.
(Foto: dpa)
Vor dem Großen Preis von Deutschland in Hockenheim hat Mercedes-Pilot Nico Rosberg seinen Teamkollegen Michael Schumacher gelobt. Die bisherige Zusammenarbeit mit dem Rekordweltmeister habe ihn positiv überrascht.
"Ich hatte anfangs meine Bedenken, weil mich verschiedene Leute vor ihm gewarnt hatten. Sie meinten, er würde einen vielleicht austricksen, Gehirnspiele mit seinem Teamkollegen machen, einem nicht die Wahrheit sagen und verdeckt mit (Teamchef) Ross Brawn zusammenarbeiten. Aber rein gar nichts von dem ist passiert", sagte der 25-jährige Silberpfeil-Pilot über die Zusammenarbeit mit dem 41-jährigen Routinier. Ein Grund dafür dürfte sein, dass Rosberg bislang besser abgeschnitten hat als Schumacher.
Insgesamt sei die Motivation im Team laut Rosberg auch nach der eher enttäuschenden ersten Saisonhälfte groß. Zufrieden zurücklehnen könne sich allerdings niemand. "Wir sind nur happy, wenn wir alle in Grund und Boden fahren", sagte Rosberg. Er ist aber überzeugt: "Wir haben so viele kompetente Leute bei Mercedes, das wird zum Erfolg führen." Im Gegensatz zu Schumacher hat er den WM-Titel für 2010 noch nicht abgeschrieben, er glaubt: "Ich liege 55 Punkte hinter Lewis Hamilton zurück, für einen Sieg gibt es 25 Punkte, vor uns liegt aber noch eine halbe Saison. Der Abstand ist noch nicht zu groß."
Quelle: ntv.de, cwo/dpa