Formel1

Kein Anschlussvertrag für 2011 Sauber setzt nicht auf Heidfeld

Nick Heidfelds Sauber-Karriere ist nach dieser Saison und nur fünf Rennen für den Schweizer Rennstall beendet. Das Formel-1-Team teilt sechs Tage vor dem Großen Preis von Japan die Fahrer für die Saison 2011 mit.

Nick Heidfeld braucht für 2011 ein neues Formel-1-Cockpit.

Nick Heidfeld braucht für 2011 ein neues Formel-1-Cockpit.

(Foto: dpa)

Das Formel-1-Comeback von Nick Heidfeld im Sauber-Team bleibt ein kurzes Gastspiel. Der Schweizer Rennstall verpflichtete für die kommende Saison den 22-Jährigen Mexikaner Sergio Perez als zweiten Fahrer neben Kamui Kobayashi (Japan). Perez ist derzeit in der GP2-Series aktiv. Sein Landsmann Esteban Gutierrez wurde als Testfahrer unter Vertrag genommen. Somit wird sich der Mönchengladbacher Heidfeld, der für die letzten fünf Grand Prix der laufenden Saison als Ersatz für den entlassenen Pedro de la Rosa zu Sauber gewechselt war, nach der Saison einen neuen Arbeitgeber suchen müssen.

"Für das nächste Jahr ist auf beiden Seiten noch alles offen, und es gibt noch andere Interessenten", hatte Heidfeld schon zu Beginn seines neuerlichen Engagements bei Sauber angekündigt. Schon 2001 und 2006 hatte "Quick Nick" bei den Schweizern angedockt. Teamchef Peter Sauber erwähnte Heidfeld in seiner offiziellen Pressemitteilung dennoch mit keinem Wort. "Ich freue mich darauf, mit Perez zu arbeiten und habe keine Zweifel daran, dass wir ein starkes Fahrer-Paar haben werden", ließ Sauber mitteilen.

Testerfahrung von Vorteil

Helfen könnte Heidfeld auf der Suche nach einem neuen Team nun seine Erfahrung als Testfahrer beim Reifenhersteller Pirelli. "Als Testpilot an der Entwicklung komplett neuer Reifen für die ganze Formel 1 mitzuarbeiten, ist hochinteressant", sagte Heidfeld im September. "Man interessiert sich für diese Erfahrung, und ich denke schon, dass mir das bei Verhandlungen für 2011 helfen wird." Pirelli wird ab der kommenden Saison exklusiver Reifenausrüster der Formel 1.

Bei seinem ersten Rennen seit elf Monaten beim Nachtrennen in Singapur war "Quick Nick" nach einer Kollision mit Rekordweltmeister Michael Schumacher vorzeitig ausgeschieden.

Quelle: ntv.de, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen