Formel 1: Rosberg Trainingszweiter Teilzeitarbeiter Vettel rast allen davon
19.06.2015, 15:58 Uhr
Geht doch: Sebastian Vettel.
(Foto: REUTERS)
Sebastian Vettel fährt im zweiten freien Training zum Großen Preis von Österreich die Bestzeit. Und das, nachdem sein Ferrari im ersten Durchgang noch abgeschleppt wurde. Nico Rosberg belegte im Mercedes mit elf Tausendstel Sekunden Rückstand Platz zwei.
Der viermalige Formel-1-Weltmeister Sebastian Vettel hat nach einem denkbar schlechten Start in den Großen Preis von Österreich im freien Training doch noch die Bestzeit gesetzt. Zunächst hatte Vettel seinen Ferrari nach Problemen mit der Antriebswelle zu Beginn der ersten Session in Spielberg unfreiwillig abstellen müssen. Doch dann enteilte er der Konkurrenz in der zweiten Übungseinheit der Konkurrenz, wenn auch knapp.
Der 27 Jahre alte Deutsche lag mit seiner Zeit von 1:09,600 Minuten hauchdünn vor Nico Rosberg aus Wiesbaden (+0,011 Sekunden) im Mercedes und dem Finnen Kimi Räikkönen (+0,260) im zweiten Ferrari. Weltmeister Lewis Hamilton aus Großbritannien (+0,537) kam in seinem Silberpfeil nach einigen ungewohnten Fahrfehlern nicht über Rang fünf hinaus. Nico Hülkenberg (Emmerich/1:10,160), der am vergangenen Sonntag mit Porsche die 24 Stunden von Le Mans gewonnen hatte, musste sich im Force India wieder mit weniger begnügen. Der 27-Jährige landete zum Auftakt aber immerhin auf dem sechsten Platz.
Richtig freuen konnte sich Vettel über seine Bestzeit allerdings nicht. Gerade einmal drei volle Runden brachte der Hesse am Freitagmorgen zusammen, ehe er im Auslauf der ersten Kurve aus seinem Wagen steigen musste. "Ich habe den Vortrieb verloren, ich bin im vierten Gang", funkte Vettel an seine Box. Am Nachmittag kamen Getriebeprobleme hinzu und der Heppenheimer musste das Training erneut früher als geplant beenden. Er konnte mehr als 20 Minuten nur zuschauen. Trotz der technischen Schwierigkeiten hofft die Scuderia im Qualifying am Samstag (ab 14 Uhr bei RTL und im Liveticker bei n-tv.de) darauf, Mercedes die Pole Position streitig zu machen, Regenschauer könnten dabei helfen. Außerdem muss sich der viermalige Saisonsieger Hamilton spätestens am Sonntag ebenfalls ab 14 Uhr im Rennen deutlich steigern, um seine Führung in der WM-Wertung zu verteidigen.
Quelle: ntv.de, sgi/sid