Internationale Pressestimmen zu Spa "Verstappen, ein Hooligan der Rennstrecken"
29.08.2016, 14:09 Uhr
Ein Rüpel, dieser Max Verstappen.
(Foto: imago/HochZwei)
Die englischen Zeitungen sehen in Formel-1-Weltmeister Lewis Hamilton nach seiner spektakulären Aufholjagd den wahren Sieger von Spa. Die Kollegen aus Italien können bei Nico Rosberg keine Fehler finden und Max Verstappen bekommt richtig Lack.
England
The Guardian: "Für Nico Rosberg wird kein bitterer Beigeschmack bleiben nach diesem Sieg in Belgien. Es ist sein erster in Spa, und jeder Formel-1-Pilot möchte einen solchen gerne in seiner Vita haben. Aber er wird sich wundern, wieso er die Ardennen nicht als Führender in der Gesamtwertung verlässt. Lewis Hamilton hat die vergangenen vier Rennen gewonnen - und selbst in diesem Rennen in Belgien, bei dem scheinbar alles gegen ihn lief, fährt er auf Rang drei vor und behält seine Führung."
The Times: "Hamilton stürmt 18 Plätze nach vorne und ist der wahre Sieger. Der Brite wird Dritter und trotzt allen Strafen."

Nico Rosberg war in Belgien dank eines exzellenten Starts nie in Bedrängnis.
(Foto: picture alliance / dpa)
The Telegraph: "Hamilton hält sich in einem bemerkenswerten Rennen schadlos. Glück, gute Entscheidungen und herausragende Manöver spielten bei diesem Rennen, einem der denkwürdigsten und wichtigsten seiner Karriere, eine große Rolle. Die herbe Strafe mit der Versetzung ans Ende des Feldes hat letztlich nur zu einem Verlust von zehn Meisterschaftspunkten geführt."
The Sun: "Lew Beauty: Lewis Hamilton kämpft sich bei Nico Rosbergs Sieg vom Ende des Feldes aufs Podium. Das desaströse Wochenende des Champions findet ein versöhnliches Ende."
Daily Mirror: "Das Mercedes-Paar Hamilton und Rosberg setzt seinen Titelzweikampf fort. Aber Hamiltons Vorstellung verheißt nichts Gutes für Rosberg."
Daily Mail: "Rosberg holt in einem atemlosen Rennen seinen sechsten Saisonsieg. Vom Chaos hinter ihm hat Rosberg kaum etwas mitbekommen, während er von der Pole Position zur maximalen Punktzahl fuhr."
Italien
Corriere della Sera: "Rosberg der Beste - Verstappen ein Hooligan der Rennstrecken. Der Mercedes-Pilot macht keinen einzigen Fehler: grünes Licht und ab zum Sieg. Der Holländer von Red Bull zwingt Ferrari zu absurdem Risiko."
La Repubblica: "Rosberg dominiert ein Autoskooter-Rennen. Wie nach Drehbuch: Rosberg schießt sich von der Pole in Führung, wird nicht mehr gesehen und gewinnt im Alleingang den Grand Prix von Belgien."
Gazzetta dello Sport: "Hamilton, es ist wie ein Sieg. Ferrari, dir bleibt Monza. Die Aufholjagd von der letzten Reihe zum Podium ist für den Engländer fast eine Weihe auf dem Weg zur Titelverteidigung. Ferrari verschwendet eine weitere Chance, auf das Podium zu kommen."
Frankreich
Le Figaro: "Ruhig wie Nico Rosberg. Der Deutsche war in Belgien dank eines exzellenten Starts nie in Bedrängnis."
L'Équipe: "Nico Rosberg hätte nur schwer auf eine bessere Rückkehr nach der Sommerpause hoffen können. Unantastbar bei der Qualifikation am Samstag, hat er am Sonntag unangefochten den Grand Prix von Belgien beherrscht."
Le Parisien: "Eine bemerkenswerte Leistung des amtierenden Champions (Lewis Hamilton), der wegen technischer Probleme bei der Qualifikation aus der letzten Reihe startete."
Schweiz
Neue Zürcher Zeitung: "'Max-Mania' - aber ohne Punkte. Unflätige Rufe für die drei Schnellsten des turbulenten Tages hat der Formel-1-GP von Belgien nicht verdient." "
Tages-Anzeiger: "Ungeliebter Sieger: Nico Rosberg gewinnt erstmals in Belgien, verkürzt den Rückstand auf Lewis Hamilton auf neun Punkte - und steht doch in dessen Schatten. Publikumsliebling Max Verstappen macht sich derweil keine neuen Freunde."
Blick: "Crashes, Dreher, Fights - der Große Preis von Belgien bietet alles, was ein Formel-1-Rennen braucht. Das wollen die Fans sehen: In Spa gibts kein langweiliges Rundendrehen, kein Taktieren. Vollgas ab der ersten Renn-Sekunde und ganz viel Action!"
Österreich
Kronen Zeitung: "Crash und Chaos in Spa"
Die Presse: "Turbulenter Grand Prix in Spa: Rote Flagge, ein furioser Lewis Hamilton und ein übereifriger Jungstar Max Verstappen. Davon unbeirrt fuhr Nico Rosberg zum Sieg." "
Kurier: "Heißes Rennen, cooler Rosberg. Zahlreiche Unfälle und ein Neustart beim souveränen Start-Ziel-Sieg des Deutschen."
Quelle: ntv.de