Formel1

Großer Preis von Japan Vettel fährt Tagesbestzeit

Noch vier Formel-1-Rennen hat Sebastian Vettel Zeit, seine 21 Punkte Rückstand in der WM-Wertung aufzuholen. In Japan fährt der Red-Bull-Pilot die Tagesbestzeit und verweist damit die gesamte Konkurrenz auf die hinteren Plätze.

Nach Sebastian Vettel war Michael Schumacher der schnellste Deutsche.

Nach Sebastian Vettel war Michael Schumacher der schnellste Deutsche.

(Foto: DPA)

Red Bull nicht zu bremsen: Sebastian Vettel hat sich mit der Tagesbestzeit vor seinem Teamkollegen Mark Webber auf den Großen Preis von Japan eingestimmt. Der Heppenheimer verwies in 1:31,465 Minuten den WM-Spitzenreiter der Formel 1 im zweiten Freien Training um fast vier Zehntelsekunden auf den zweiten Platz. Noch vier Rennen sind es bis zum Saisonende, und der WM-Zweite Fernando Alonso fuhr im Ferrari die insgesamt viertschnellste Runde. Vor den Spanier konnte sich noch der Pole Robert Kubica im Renault schieben.

Die weiteren deutschen Fahrer rutschten in der zweiten anderthalbstündigen Session etwas nach hinten - mit Ausnahme von Michael Schumacher. Der Rekordweltmeister aus Kerpen bestätigte im Mercedes seinen achten Rang vom Vormittag. Für seinen Teamkollegen Nico Rosberg aus Wiesbaden wurden die Plätze 10 und 11 notiert. Adrian Sutil (Gräfelfing) kam im Force India nach Platz 4 auf den 9. Rang. Nico Hülkenberg (Emmerich) reihte sich im Williams als 7. bzw. 10. ein, Nick Heidfeld (Mönchengladbach) wurde im Sauber 9. und 15. Timo Glock fand sich im Virgin im hinteren Feld (20 und 22) wieder.

Red Bull dominieren

Für jedes Rennen den passenden Helm: Sebastian Vettel.

Für jedes Rennen den passenden Helm: Sebastian Vettel.

(Foto: dpa)

Das Maß der Dinge waren aber die "Roten Bullen". Schon vor dem ersten Aufgalopp auf dem 5,807 Kilometer langen Kurs hatte Vettel davon gesprochen, dass man sich in einer "sehr guten Position" fürs Wochenende befinden sollte. Der Auftritt des WM-Vierten Vettel verlief entsprechend. Schon im ersten Durchgang war Vettel der Schnellste gewesen - vor Webber.

Während es für den Hessen auf dem Suzuka Circuit erstmal weitgehend wunschgemäß ließ, setzte sich für Lewis Hamilton die Pleitenserie fort. Im ersten Training demolierte der WM-Dritte, der in den vergangenen beiden Rennen ausgeschieden war, seinen McLaren-Mercedes. Am Nachmittag dreht er dann gerade mal acht Runden. Teamkollege und Titelverteidiger Jenson Button verbesserte sich nach Rang zwölf am Morgen auf den sechsten Platz.

Vor dem viertletzten Saisonlauf an diesem Sonntag (8.00 Uhr MESZ/RTL und Sky) liegen zwischen Vettel und Webber noch Alonso und Hamilton. Dem zweimaligen Weltmeister Alonso fehlen 11 Zähler auf den Australier Webber (202). Hamilton (182) hat als Dritter nur noch einen Punkt mehr als Vettel (181). Titelverteidiger Jenson Button ist im zweiten McLaren-Mercedes Fünfter (177).

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen