Formel-1-Training in Sao Paulo Vettel setzt Ausrufezeichen
05.11.2010, 15:17 UhrFormel-1-Pilot Sebastian Vettel setzt im Titelkampf ein erstes Ausrufezeichen. Im ersten Training zum vorletzten WM-Lauf in Brasilien legt er im Red Bull die überlegene Bestzeit vor. Eine halbe Sekunde hinter Vettel landet sein Teamkollege Mark Webber vor Lewis Hamilton im McLaren.

Er legt vor: Sebastian Vettel.
(Foto: REUTERS)
Gala-Runde von Sebastian Vettel, Motorpech für Fernando Alonso: Der deutsche Red-Bull-Pilot fuhr zum Auftakt des Großen Preises von Brasilien völlig unbeeindruckt von seinem Riesenrückstand im Titelrennen souverän die Bestzeit und schockte damit seine Widersacher. Vettel lag im ersten Training in Sao Paulo fast eine halbe Sekunde vor seinem Formel-1-Teamkollegen Mark Webber. Den WM-Spitzenreiter Alonso distanzierte er gar um über 1,9 Sekunden. Zudem rollte der Spanier wegen eines Motorschadens an seinem Ferrari kurz vor Schluss auch noch aus. Er musste sich vorerst mit Rang 13 begnügen.
Vettel machte im Autodromo José Carlos Pace klar, dass mit ihm im spannenden WM-Kampf weiter zu rechnen ist. Der 23 Jahre alte Heppenheimer absolvierte den 4,309 Kilometer langen Berg-und-Tal-Kurs bei sommerlichen 28 Grad im Schatten in 1:12,328 Minuten. Webber benötigte als Zweiter 0,482 Sekunden mehr. McLaren-Mercedes-Pilot Lewis Hamilton belegte im ersten Durchgang Rang drei vor seinem britischen Teamkollegen Jenson Button.
Schumacher fährt auf Platz acht
Nico Rosberg aus Wiesbaden kam mit 1,188 Sekunden Rückstand auf Rang sechs. Rekord-Weltmeister Michael Schumacher (Kerpen) wurde im zweiten Mercedes Achter. Force-India-Pilot Adrian Sutil (Gräfelfing) landete auf dem neunten Platz vor Nick Heidfeld (Mönchengladbach) im Sauber. Nico Hülkenberg (Emmerich) belegte im Williams-Cosworth Platz zwölf. Timo Glock (Wersau) wurde im Virgin 20.
Vor dem vorletzten Saisonlauf an diesem Sonntag (Start: 17 Uhr MEZ/RTL) liegt Alonso mit 231 Punkten an der WM-Spitze. Webber (220) ist Gesamtzweiter vor Hamilton (210). Vettel (206) weist als Vierter bereits 25 Zähler weniger als der zweimalige Champion Alonso auf. Er muss in Sao Paulo mindestens einen Punkt mehr als Alonso holen, um beim Finale in Abu Dhabi noch eine Titelchance zu haben.
Quelle: ntv.de, Elmar Dreher, dpa