Großer Preis in Silverstone Vettel verdirbt Button-Party
21.06.2009, 15:40 UhrSebastian Vettel fügt dem WM-Spitzenreiter Jenson Button ausgerechnet bei dessen Heimspiel die zweite Niederlage in dieser Saison zu. Nach seinem zweiten Saisonerfolg darf der 21-jährige Shootingstar sogar vom Weltmeister-Titel träumen.

"Auf der Strecke zu gewinnen, wo ein Held wie Nigel Mansell Geschichte geschrieben hat, ist ein absoluter Traum", sagte Vettel nach dem Sieg.
(Foto: dpa)
Sebastian Vettel hat Jenson Button mit einem überlegenen Sieg die Heimparty in Silverstone gründlich verdorben. Der wie entfesselt fahrene Vettel flog der Konkurrenz im Red Bull davon und darf nach seinem zweiten Saisonerfolg sogar wieder vom Formel-1-Titel träumen. Der 21-Jährige ließ mit seiner tollen Show mitten in der größten Krise der Grand-Prix-Geschichte auch die dunklen Wolken über dem Formel-1-Himmel für einen Augenblick verschwinden. "Für mich ist ein Traum wahr geworden, hier zu gewinnen. Vielen Dank an Euch alle", sagte Vettel schon direkt nach der Zieldurchfahrt über den Boxenfunk.
Lange Gesichter dagegen bei Seriensieger Button und den mehr als 100.000 Zuschauern. Der WM-Spitzenreiter kam nicht über einen enttäuschenden sechsten Platz hinaus. Damit stand der Brawn-Pilot nach bislang sechs Triumphen und einem zweiten Platz ausgerechnet beim Heimspiel erstmals in diesem Jahr nicht auf dem Podest.
Webber sorgt für Doppelsieg
Vettels Teamkollege Mark Webber (Australien) machte auf Rang zwei den zweiten Red-Bull-Doppelsieg nach Shanghai perfekt. Der Brasilianer Rubens Barrichello, der bisher deutlich in Buttons Schatten stand, rettete die Brawn-Ehre auf Position drei vor Ferrari-Pilot und Landsmann Felipe Massa.
In der WM-Wertung führt Button aber weiter souverän mit 64 Punkten und damit 23 Zählern Vorsprung vor Barrichello. Doch Vettel kommt dem Brawn-Duo immer näher, der Hesse liegt nach dem 8. von 17 WM-Läufen nur noch zwei Zähler hinter Barrichello zurück auf Rang drei. Damit betrieb Vettel beste Werbung für sein Heimspiel in 14 Tagen auf dem Nürburgring (12. Juli)
Rosberg guter Fünfter
Zweitbester Deutscher war Nico Rosberg (Wiesbaden), der im Williams als Fünfter vier WM-Punkte ergatterte. Toyota-Pilot Timo Glock (Wersau) ging auf Position neun leer aus. Für Nick Heidfeld gab es nach einer Startkollision mit dem Silberpfeil des Finnen Heikki Kovalainen nichts zu holen, der Mönchengladbacher kam im BMW-Sauber nicht über Platz 15 hinaus. Adrian Sutil (Gräfelfing), der einen Tag nach seinem schweren Unfall im Qualifying aus der Boxengassen startete, belegte den 17. und damit vorletzten Rang.
Gegen den überlegenen Vettel, der erstmals in seiner Karriere den Hattrick aus Pole Position, Sieg und schnellster Rennrunde feierte, hätte Button an diesem Tag aber schon einen Turbo-Motor gebraucht. Der 21-jährige Deutsche zeigte eines seiner souveränsten Rennen - und das in der Höhle des Löwen. Von der Pole Position aus baute er die Führung in weltmeistlicher Form aus, da kamen die Button Fans auf den Rängen nicht aus dem Staunen heraus.
Hamilton und Alonso abgeschlagen
Zur Halbzeit des Rennens überundete Vettel Lewis Hamilton und Fernando Alonso, die es zusammen immerhin auf drei WM-Titel bringen. Silberpfeil-Star Hamilton landete bei seinem ersten Auftritt als Weltmeister in der Heimat letztlich abgeschlagen auf Position 16, der Spanier Alonso war im Renault als 14. nicht viel besser.
Quelle: ntv.de, von Ralf Loweg, sid