Formel1

Wegen des Formel-1-Titels Vettel wird Ehrenbürger

Erst der Weltmeistertitel in der Formel 1, jetzt die Ehrenbürgerschaft in seiner Heimatstadt: Der Heppenheimer Sebastian Vettel darf wohl bald weiterfeiern. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt die Auszeichnung für den Red-Bull-Piloten bei einer nicht-öffentlichen Sitzung.

Bürgermeister Gerhard Ebert, links, hofft auf den Werbeeffekt.

Bürgermeister Gerhard Ebert, links, hofft auf den Werbeeffekt.

(Foto: dpa)

Seine Heimatstadt Heppenheim macht Sebastian Vettel zum Ehrenbürger. Diese Entscheidung traf die Stadtverordnetenversammlung in einer nicht-öffentlichen Sitzung mit großer Mehrheit. Einen Termin für die Ehrung gibt es noch nicht, die Stadt würde sich aber ein Datum noch vor Beginn der Formel-1-Saison 2011 wünschen.

'Das überragende Argument für diese Entscheidung war natürlich der Weltmeistertitel', sagte Stadtverordneten-Vorsteher Philipp-Otto Vock: "Dieser sportliche Erfolg ist grandios und bringt Heppenheim natürlich einen Zugewinn an Werbewirksamkeit und Bekanntheit sowie einen Imagegewinn. Heppenheim ist in aller Munde, regional und überregional, national und international. Das ist wie ein Sechser im Lotto."

Unmut wegen Wohnsitzes

Dass der jüngste Weltmeister der Formel-1-Geschichte schon im Alter von 23 Jahren zum Ehrenbürger ernannt wird, hat auch mit der Bindung zu seiner Heimatstadt zu tun. "Sebastian Vettel ist jemand aus der Region, er ist bodenständig, freundlich, zuvorkommend und menschlich", sagte Vock. Umstritten ist, dass Vettel aus steuerlichen Gründen seinen Erstwohnsitz in die Schweiz verlegt hat. Das soll bei einigen Stadtverordneten Unmut ausgelöst haben.

Eine Woche nach seinem WM-Triumph in Abu Dhabi war Vettel in Heppenheim schon von 10.000 Fans euphorisch empfangen worden. Im Sommer hatte er bereits bei seinem "Home Run" 120.000 Fans begeistert, als er mit seinem Red-Bull-Boliden durch die Stadt gebraust war.

Quelle: ntv.de, dpa/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen