"Doppelschicht als Polizist" Englische Fans feiern deutschen Southgate-Doppelgänger

In der heimischen Presse war Trainer Southgate teils heftig in die Kritik geraten.

In der heimischen Presse war Trainer Southgate teils heftig in die Kritik geraten.

(Foto: IMAGO/PA Images)

Englische Fans sind trinkfest und kreativ, was Gesänge angeht. Das stellen sie in Verein und Nationalmannschaft immer wieder unter Beweis. In Dortmund wird dabei ein deutscher Polizist zum Ziel der feuchtfröhlich grölenden Fußballmeute.

"Southgate you're the one, you still turn me on, football's coming home again", singen englische Fans zur Huldigung ihres Trainers Gareth Southgate zur Melodie des Songs "Whole Again" der britischen Band Atomic Kitten. Vor dem Spiel in Dortmund wird einem deutschen Polizisten ebendieses Ständchen vorgebracht - weil er dem Trainer der Nationalmannschaft verblüffend ähnlich sieht.

Auf einem Video im Netz ist zu sehen, wie eine Gruppe England-Fans in Dortmund den Beamten mit den melodischen Zeilen angrölt. Der Polizist - der durchaus die kantigen Gesichtszüge Southgates aufweisen kann - kann sich ein Schmunzeln nicht verkneifen.

Der Videobeitrag im Netz war zudem kommentiert mit: "Kein Wunder, dass England nichts gewinnt, wenn Southgate Doppelschicht als deutscher Polizist schieben muss". Die Chance auf einen Titel konnten sich die Three Lions mit einem 2:1-Sieg gegen die Niederlande allerdings wahren.

In der heimischen Presse war Trainer Southgate, der das Nationalteam nach der EM 2016 übernommen hatte, ob der wenig ansehnlichen Spielweise teils heftig in die Kritik geraten. Der Erfolg gibt ihm nun allerdings recht: Als erster Coach überhaupt führte Southgate die Three Lions in zwei Endspiele eines großen Turniers. Zudem hatten es vor Southgate nur die früheren deutschen Bundestrainer Berti Vogts sowie Helmut Schön geschafft, mit ihren Teams zwei EM-Endspiele nacheinander zu erreichen.

Komplett friedlich lief die Fußballparty im Ruhrpott aber nicht ab. Nachdem niederländische und englische Fans in der Dortmunder Innenstadt lange Zeit zusammen gefeiert hatte, kam es etwa zwei Stunden vor dem EM-Halbfinale zu einer Auseinandersetzung in einem Restaurant. Zwei Personengruppen aus beiden Lagern seien aufeinander losgegangen, bestätigte ein Sprecher der Polizei. Es seien Gegenstände geflogen, sagte der Sprecher. Zudem sollen Personen verletzt worden sein.

Rund 100.000 niederländische Anhänger waren vor der Partie singend und hüpfend durch die Innenstadt in Richtung Stadion und Public Viewing im Westfalenpark gezogen. Das sei laut Polizeiangaben der bislang größte Fanmarsch, den die Stadt je erlebt hat. Auch 25.000 englische Fans seien unterwegs.

Quelle: ntv.de, mba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen