Fußball

Der Geißbock trägt Pappnase 1. FC Köln feiert als Karnevalsverein

Trainer Peter Stöger feiert als treuer Husar.

Trainer Peter Stöger feiert als treuer Husar.

(Foto: picture alliance / dpa)

Kölle Alaaf! Fußball-Bundesligist 1. FC Köln hat zu seiner jährlichen Sitzung eingeladen - erstmals offiziell als Karnevalsverein. Und damit die Brauchtumspflege auch authentisch daher kommt, ziehen Spieler und Trainer voll mit.

Trainer Peter Stöger als treuer Husar, Stürmer Patrick Helmes als Pokerspieler und Torwart Timo Horn als Toilettenfrau: Der 1. FC Köln hat die Jecken zur alljährlichen Sitzung in ein Hotel unweit des Rheins geladen - diesmal aber erstmals als Karnevalsverein. Kürzlich wurde der dreimalige deutsche Fußballmeister vom Festkomitee Kölner Karneval als offizieller Förderer des Brauchtums registriert.

Eine Formalie angesichts der Bedeutung des Clubs und der Tatsache, dass FC-Vize Markus Ritterbach Präsident des Festkomitees Kölner Karneval ist. "Es hat sich nichts geändert. Es wird wie immer kräftig gefeiert", sagte Kölns Club-Präsident Werner Spinner. Die Sitzung war bestens besucht. Auch Schauspieler Heiner Lauterbach, verkleidet als SEK-Beamter, ließ sich die Gelegenheit nicht nehmen. Wieder dabei war auch Borussia Mönchengladbachs Vizepräsident Rainer Bonhof, einst Profi in Köln.

Die Borussia und Aufsteiger Köln treffen am Karnevalssamstag im rheinischen Bundesliga-Derby aufeinander. Den Höhepunkt des Karnevals erleben Spieler und Verantwortliche am Rosenmontag auf einem eigenen Zugwagen, der der Club-Homepage vorgestellt wurde.

Quelle: ntv.de, tno/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen