Pleitenserie in Liga zwei 1. FC Köln rutscht weiter ab
21.09.2012, 20:17 Uhr
Köln kann auch in Berlin das Blatt nicht wenden.
(Foto: dapd)
Bald ist der 1. FC Köln ganz im Keller. In der noch jungen Zweitliga-Saison kassieren die Kölner gegen Union Berlin bereits die vierte Niederlage ein. Freuen können sich dagegen der FSV Frankfurt und Aalen.
Der 1. FC Köln enttäuscht in der 2. Fußball-Bundesliga weiter und ist nun Tabellen-Vorletzter. Der Bundesliga-Absteiger musste beim bis dato ebenfalls sieglosen Team des 1. FC Union Berlin durch ein 1:2 (1:1) die vierte Niederlage der noch jungen Saison hinnehmen.
300 Spielminuten mussten die Fans der Kölner auf den zweiten Saisontreffer ihrer Elf warten - dann schlug Thomas Bröker in der dritten Minute in Berlin zu. Wie beim 1:1 gegen Sandhausen war der Offensivspieler per Strafstoß zur Stelle. Zuvor hatte Björn Jopek den Kölner Kapitän Miso Brecko zu Fall gebracht. FC-Durcheinander dann beim Ausgleich (27.): Erst rettete Keeper Timo Horn gegen Union-Stürmer Silvio, doch der war dann im zweiten Versuch und nach Breckos Patzer doch zum 1:1 zur Stelle.
Nach der Pause erlebte FC-Coach Holger Stanislawski im mit 16 750 Zuschauern ausverkauften Stadion an der Alten Försterei den nächsten Treffer gegen sein enttäuschendes Team. Simon Terodde setzte sich links gegen den unglücklichen Brecko durch, und in der Mitte verwertete Torsten Mattuschka (56.). Außer Köln wartet nur der MSV Duisburg noch auf einen Sieg in der 2. Liga. Den wollen die "Zebras" am Montag gegen den VfL Bochum einfahren.
Frankfurter holen vierten Sieg
Dagegen gab es für den FSV Frankfurt am sechsten Spieltag bereits den vierten Sieg. Die Hessen setzten sich zu Hause gegen den FC St. Pauli mit 2:1 (1:0) durch und sind vorerst Zweiter. Wie in vier der fünf Saisonspiele zuvor gingen die Frankfurter vor 8829 Zuschauern auch gegen St. Pauli mit 1:0 in Führung. Philipp Tschauner sah beim Distanzschuss von Odise Roshi (7. Minute) nicht gut aus. Daniel Ginczek traf bei seinem Versuch auf der Gegenseite den Pfosten (18.). In der 58. Minute war das Aluminium dann nicht mehr im Weg; Ginczek glückte das 1:1. Doch fast im Gegenzug schlug Edmond Kapllani (62.) nach einem Eckball mit dem 2:1 zurück.
Im Jahr 2012 bleibt der FSV zu Hause ungeschlagen: In den zehn Heimspielen unter Trainer Benno Möhlmann gab es sechs Siege und vier Remis. Dagegen warten die Hamburger saisonübergreifend seit zehn Auswärtsspielen auf einen Sieg.
Der VfR Aalen gewann im eigenen Stadion gegen Erzgebirge Aue mit 2:0 (1:0). Die bis zu diesem Freitag zu Hause punktlosen Aalener durften Sekunden vor dem Pausenpfiff das 1:0 bejubeln. Martin Dausch (45.+1) zirkelte den Ball nach einem schnell vorgetragenen Angriff ins Tor der Sachsen, die in der Fremde noch keinen Punkt gewinnen konnten. In der zweiten Spielhälfte machte Robert Lechleiter (71.) dann alles klar. Aues Defensivmann René Klingbeil sah in der 79. Minute nach einem Foul an Dausch vor 5723 Zuschauern die Rote Karte.
Quelle: ntv.de, dpa