Spitzenteams siegen in Liga zwei - Cottbus punktet 1. FC Köln siegt, SC Paderborn klettert
16.02.2014, 15:32 Uhr
Jubel in Sandhausen: Kölns Torschütze Patrick Helmes freut sich mit dem Kollegen Marcel Risse.
(Foto: dpa)
Köln festigt mit einem Erfolg in Sandhausen seine Tabellenführung in der zweiten Fußball-Bundesliga. Paderborn darf nach einem Sieg gegen Arminia Bielefeld auf den erstmaligen Aufstieg hoffen. Und der Tabellenletzte Cottbus erkämpft zumindest einen Punkt.
Der 1. FC Köln hat seinen Vorsprung an der Tabellenspitze der 2. Fußball-Bundesliga ausgebaut. Die Mannschaft von Trainer Peter Stöger gewann am 21. Spieltag verdient 1:0 (0:0) beim SV Sandhausen und hat zumindest bis Montagabend sieben Punkte mehr als der SC Paderborn auf Relegationsplatz drei. Dann könnte sich der Vorsprung auf den Dritten aber wieder auf sechs Zähler verkürzen, sofern Pokal-Halbfinalist 1. FC Kaiserslautern bei Erzgebirge Aue gewinnt. Den Sieg der Kölner machte Patrick Helmes klar, der in der 48. Minute nach toller Vorarbeit von Yannick Gerhardt seinen siebten Saisontreffer erzielte.
Vor 10.000 Zuschauern waren die Gäste von Beginn an überlegen und hatten auch deutlich mehr Chancen als Sandhausen. Daniel Halfar, Anthony Ujah und Helmes konnten ihre Gelegenheiten in Durchgang eins aber nicht verwerten. Zudem hatten die Geißböcke Pech, als Marcel Risse Sekunden vor dem Pausenpfiff mit einem Weitschauss aus 25 Metern nur den Querbalken traf. Sandhausen hatte vor der Pause lediglich durch Marco Thiede eine Möglichkeit. Eine Minute nach Wiederanpfiff war es erneut Thiede, der aus der Distanz nur knapp das Ziel verfehlte. 120 Sekunden später ließ dann Helmes dem guten SV-Torhüter Manuel Riemann keine Chance. Sandhausen mühte sich in der Folge um den Ausgleich, die Kölner verteidigten aber geschickt und blieben bei Kontern stets gefährlich.
Stephan Schmidt holt ersten Punkt
Besagte Paderborner kletterten deshalb auf Rang drei, weil sie das Ostwestfalenderby gegen die abstiegsgefährdete Bielefelder Arminia mit 4:0 (1:0) gewannen. Vor mit 15.000 Zuschauern ausverkauftem Haus erzielten ens Wemmer (33.), Alban Meha (50.), Mario Vrancic (57.) und Christian Strohdiek (86.) die Tore. Die Arminia, die nicht nur die Punkte sondern auch Patrick Schönfeld nach einer Tätlichkeit (34.) durch Platzverweis verlor, rutschte durch die Niederlage auf einen Abstiegsplatz.
Derweil hat Stephan Schmidt als Trainer von Energie Cottbus einen traurigen Rekord gerade noch vermieden. Durch das 2:2 (1:1) beim VfR Aalen holte der 37-Jährige im achten Spiel seit seinem Amtsantritt endlich den ersten Punkt, da Sven Michel in der letzten Minute der Nachspielzeit (90.+3) den Treffer zum Ausgleich erzielte. Zuvor hatte Schmidt sieben Mal am Stück verloren. Dennoch hält der Absturz in in Richtung Drittklassigkeit an, denn mit dem Remis konnten die Lausitzer den Rückstand zum rettenden Ufer nur unwesentlich verringern. Aalen bleibt ebenfalls abstiegsgefährdet.
Quelle: ntv.de, sgi/sid