Fußball

Löw denkt bereits an die WM 13 Spieler haben Platz sicher

Ein Jahr vor der Fußball-WM in Brasilien hat Bundestrainer Joachim Löw fast 40 Profis im Visier. Allerdings darf der Coach nur 23 Spieler für die Titelkämpfe nominieren. Ein großer Gewinner der USA-Reise ist der vom SC Freiburg zu Borussia Mönchengladbach wechselnde Max Kruse.

Das Gerüst der Mannschaft steht.

Das Gerüst der Mannschaft steht.

(Foto: dpa)

Bundestrainer Joachim Löw hat ein Jahr vor Beginn der Fußball-WM in Brasilien eine in der DFB-Historie wohl einmalig große Auswahl an Topspielern. Fast 40 Profis stehen im Fokus des 53-Jährigen für den 23-köpfigen WM-Kader, den er im Mai 2014 berufen muss.

Das Gros der Mannschaft steht nach der USA-Reise der deutschen Nationalmannschaft allerdings, nach derzeitigem Stand sind für das Turnier am Zuckerhut kaum noch Plätze vakant. So haben momentan bereits 13 Stars, von den beiden Kapitänen Philipp Lahm und Bastian Schweinsteiger über Thomas Müller und Marco Reus bis hin zu Mesut Özil und Sami Khedira, ihr Ticket für Brasilien sicher. Acht Spieler haben gute Chancen. Abzuwarten bleibt, ob etwa Holger Badstuber nach seinem zweiten Kreuzbandriss rechtzeitig zur WM wieder fit wird.

Offen ist auch die Torhüterfrage. Manuel Neuer ist gesetzt, René Adler hat die besten Karten, die Nummer zwei zu sein. Dahinter liegt Ron-Robert Zieler - momentan vor Marc-André ter Stegen, der beim 2:4 gegen die USA gepatzt hat. BVB-Keeper Roman Weidenfeller bliebe demnach auf der Strecke. Bundestorwarttrainer Andreas Köpke schloss bereits aus, den 32-Jährigen als Nummer drei zur WM mitzunehmen.

"Unsere Philosophie war immer, dass wir 30 Spieler brauchen, die für die Nationalmannschaft spielen können, und nicht nur 15 oder 20, weil es immer Verletzungen geben kann. Wir brauchen diesen Konkurrenzkampf", sagte Löw. Der wurde durch die vier Neulinge bei der US-Reise weiter geschürt. "Einige haben klasse Leistungen gezeigt und sind absolut Alternativen für die Zukunft", versicherte Löw.

In den USA gaben Max Kruse (SC Freiburg), Sidney Sam, Philipp Wollscheid (beide Bayer Leverkusen) und Nicolai Müller (FSV Mainz 05) ihr Debüt im Nationaltrikot. Vor allem Kruse dürfte sich für weitere Einladungen empfohlen haben.

So sind die Chancen von 38 Spielern:

Sicher dabei (13): Neuer, Schweinsteiger, Thomas Müller, Lahm, Klose, Reus, Götze, Özil, Khedira, Mertesacker, Hummels, Gündogan, Podolski

Gute Chancen (8): Adler, Gomez, Kroos, Höwedes, Schürrle, Draxler, Boateng, Lars Bender

Wackelkandidaten (6): Badstuber, Zieler, Jansen, Kruse, Sven Bender, Westermann

Geringe Chancen (8): ter Stegen, Weidenfeller, Neustädter, Reinartz, Sam, Aogo, Wollscheid, Holtby

Keine Chancen (3): Hunt, Nicolai Müller, Kießling

Quelle: ntv.de, Von Thomas Niklaus und Holger Schmidt, sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen