Fußball

Eine Rede, vier Tore, viele Tränen 40.000 Werder-Fans feiern Ailton

Das Abschiedsspiel für Ailton wurde zum Spektakel, emotional und sportlich.

Das Abschiedsspiel für Ailton wurde zum Spektakel, emotional und sportlich.

(Foto: imago/Jan Huebner)

Mit einem großen Fußballfest verabschiedet sich der frühere Bundesliga-Torjäger Ailton in den Ruhestand. Im Stadion seines früheren Klubs Werder Bremen steuert der Kultkicker aus Brasilien vier Treffer zu einem hoch emotionalen Torfestival bei.

Der frühere Bundesliga-Star Ailton hat sich offiziell von der Fußball-Bühne verabschiedet. Vor über 40.000 Zuschauern im ausverkauften Bremer Weserstadion bezwangen Werders Double-Sieger von 2004 die Ailton Allstars mit 8:4. Der inzwischen 41 Jahre alte Brasilianer erzielte dabei vier Treffer.

Als Schiedsrichter Babak Rafati in der 80. Minute abpfiff und Ailtons Frau sowie seine vier Kinder auf das Spielfeld kamen, flossen die Tränen beim Kultkicker. "Das war ein sehr emotionaler Moment. Ich hatte meine Familie im Arm und wir haben geweint", sagte der Südamerikaner.

Ailton mit Ziehvater Thomas Schaaf, der ihn in Bremen zum Topstürmer formte.

Ailton mit Ziehvater Thomas Schaaf, der ihn in Bremen zum Topstürmer formte.

(Foto: dpa)

Bei den Werder-Fans bedankte er sich mit einer emotionalen Rede. "Dieser Klub und diese Mannschaft bleiben 100 Jahre in meinem Herzen", sagte Ailton. Zum Abschied küsste der ehemalige Bundesliga-Torschützenkönig den Rasen des Weserstadions. "Ich möchte mich bei der gesamten Mannschaft der Saison 2003/2004 bedanken, besonders aber bei Julio Cesar und Thomas Schaaf. Ich habe einen Vater zu Hause und einen zweiten in Deutschland, und das ist Thomas", sagte Ailton über seinen ehemaligen Trainer.

In der zweiten Halbzeit stand fast die komplette Werder-Mannschaft auf dem Rasen. Sie hatte 2003/2004 mit einem Sieg bei Bayern München die Meisterschaft und später auch den DFB-Pokal geholt. Ailton war im Anschluss der Saison als erster Ausländer überhaupt zum Fußballer des Jahres in Deutschland gewählt worden.

"Ich habe bei vielen Vereinen gespielt, aber in meinem Herz gibt es nur eins: Werder Bremen", sagte Ailton zum Abschluss. Für Werder Bremen, Schalke 04, den Hamburger SV und den MSV Duisburg erzielte der Stürmer in 219 Bundesligaspielen 106 Treffer. Begeistert in Bremen empfangen wurden neben dem Brasilianer und Trainer Schaaf vor allem Johan Micoud und Torhüter Tim Wiese.

Quelle: ntv.de, cwo/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen