Fußball

FCK-Keeper verschätzt sich fatal 50-Meter-Tor rettet den Hamburger SV

Miro Muheim (l.) und Ransford-Yeboah Königsdörffer jubeln über den kuriosen Treffer zum Endstand.

Miro Muheim (l.) und Ransford-Yeboah Königsdörffer jubeln über den kuriosen Treffer zum Endstand.

(Foto: IMAGO/Lobeca)

Zwei Führungswechsel erlebt das Top-Spiel der 2. Fußball-Bundesliga zwischen dem HSV und Kaiserslautern. Am Ende sorgt aber ein kurioser Treffer über 50 Meter für den Endstand. In der Tabelle geht es für die Hamburger aber dennoch abwärts.

Der Hamburger SV hat die Rückkehr auf einen direkten Aufstiegsplatz in der 2. Fußball-Bundesliga verpasst. Die Mannschaft von Trainer Tim Walter erkämpfte sich beim 1. FC Kaiserslautern nach einem Zwei-Tore-Rückstand immerhin ein 3:3 (1:2), könnte am Sonntag aber auf Platz vier zurückfallen.

Robert Glatzel mit seinen Saisontreffern sieben und acht (10., 65.) sowie Miro Muheim (73.) nach einem kapitalen Fehler von Torhüter Julian Krahl retteten den Norddeutschen zumindest einen Zähler. Kaiserslautern verspielte derweil nach den Toren von Boris Tomiak (13.), Marlon Ritter (24.) und Terrence Boyd (54.) erneut einen sicher geglaubten Sieg. In der vergangenen Woche verloren die Roten Teufel nach einer 3:0-Führung noch 3:4 in Düsseldorf.

"Wir haben es nicht schlau gemacht. Das tut ein bisschen weh. Für den neutralen Zuschauer war es ein super Spiel", sagte der Hamburger Jonas Meffert bei Sky. Der HSV kam gut ins Spiel, Bakery Jatta bereitete den Führungstreffer vor. Nach dem Ausgleich der Pfälzer hatte Meffert mit einem Kopfball an die Latte Pech (21.). Doch die Hamburger offenbarten wieder einmal Schwächen in der Defensive. Dem Treffer von Ritter ging ein Fehler von Dennis Hadzikadunic voraus.

Nach dem Wechsel legte Boyd für die Gastgeber nach. Doch Glatzels Anschlusstreffer brachte den HSV zurück ins Spiel. Beim Ausgleich half Krahl, der einen langen Ball von Muheim aus rund 50 Metern völlig falsch einschätzte. In der Schlussphase vergab Kaiserslautern zwei große Chancen zum Sieg.

Quelle: ntv.de, mli/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen