Falcao, Valdes, Coentrao AS Monaco ist im Kaufrausch
28.05.2013, 00:36 Uhr
Radamel Falcao hätte fast jeder Verein der Welt gern in seinem Team. Es sieht so aus, als ob Monaco den Zuschlag bekommt.
(Foto: AP)
Financial Fairplay auf Monegassisch: Dank Milliarden aus Russland investiert der Fußballklub AS Monaco weiter in großem Stil. Ganz oben auf der Einkaufsliste steht Atleticos Torjäger Radamel Falcao, aber auch beim FC Barcelona und Real Madrid will der Aufsteiger zuschlagen.
Die Einkaufstour des französischen Erstliga-Aufsteigers AS Monaco nimmt anscheinend richtig Fahrt auf: Französischen Quellen zufolge sind Starstürmer Radamel Falcao von Atlético Madrid und Torwart Victor Valdés vom FC Barcelona am Montag im Fürstentum eingetroffen, um über einen Wechsel zum zweimaligen Europapokal-Finalisten zu verhandeln. Demnach sollen beide am Dienstag den Medizincheck absolvieren.
Für Falcao sollen zwischen 40 und 60 Millionen Euro Ablöse fließen. Valdés, der seinen bis 2014 befristeten Vertrag bei Barca nicht verlängern wollte, dürfte deutlich günstiger zu haben sein. Die spanische Sporttageszeitung "AS" berichtete zudem, dass der vom russischen Milliardär Dmitri Rybolowlew unterstützte Klub vor der Verpflichtung des portugiesischen Nationalspielers Fabio Coentrao von Real Madrid steht. Die Ablösesumme für den 25 Jahre alten Defensivakteur, der bei Real noch einen Vertrag bis 2017 hat, soll bei 18 Millionen Euro liegen.
In der vergangenen Woche hatte Monaco bereits für insgesamt 70 Millionen Euro Joao Moutinho und James Rodriguez von Portugals Titelträger FC Porto verpflichtet.
Quelle: ntv.de, sid