Fußball

Liverpool patzt schmerzhaft Absurder Chancenwucher lässt Klopp leiden

Jürgen Klopp musste mit ansehen, wie sein Team Chance um Chance vergab.

Jürgen Klopp musste mit ansehen, wie sein Team Chance um Chance vergab.

(Foto: IMAGO/Shutterstock)

Ist das der Patzer, der den FC Liverpool die Meisterschaft kostet? Gegen Crystal Palace vergibt das Team von Trainer Jürgen Klopp eine gewaltige Menge hochkarätigster Chancen und verliert. Nun ist man wieder im Hintertreffen - und hat Glück, dass wenigstens ein Konkurrent auch patzt.

Der FC Liverpool mit Teammanager Jürgen Klopp hat im Titelkampf der Premier League den nächsten herben Rückschlag kassiert. Drei Tage nach der 0:3-Pleite in der Europa League gegen Atalanta Bergamo verloren die Reds gegen Abstiegskandidat Crystal Palace 0:1 (0:1) und sind nach der ersten Liga-Heimniederlage seit Oktober 2022 mit 71 Punkten nur noch Dritter hinter dem neuen Spitzenreiter Manchester City (73) und dem ebenfalls patzenden FC Arsenal (71).

Die Gunners um Nationalspieler Kai Havertz unterlagen vor dem Viertelfinal-Rückspiel gegen den FC Bayern 0:2 (0:0) gegen Aston Villa und mussten durch die erste Liga-Pleite des Jahres dem lachenden Dritten ManCity die Tabellenführung überlassen. Der Titelverteidiger hatte am Samstag mit einem 5:1 (1:0) gegen Luton Town vorgelegt und nun im Schlussspurt die besten Karten.

"Es war keine voll überzeugte Mannschaft auf dem Platz. Das Gegentor war fürchterlich", schimpfte Klopp: "Wir waren nicht gut. Crystal Palace hatte viel zu viele fußballerische Momente, in denen wir in die falsche Richtung gelaufen sind." Das Pressing, für das Klopps Teams so berüchtigt sind, sei in der ersten Hälfte "nichts" gewesen.

Für das Team von Ex-Bundesliga-Trainer Oliver Glasner traf Eberechi Eze (14.), der die wieder einmal anfällige Defensive der Gastgeber bestrafte. Nach der Pause spielte nur noch Liverpool und drückte auf den Ausgleich, eine Woche nach dem 2:2 bei Manchester United haperte es aber gewaltig an der Chancenverwertung. Crystal Palace (33) liegt weiter auf Rang 14.

Im Emirates Stadium in London ließ ein Doppelschlag des Ex-Leverkuseners Leon Bailey (84.) und Ollie Watkins (87.) den Tabellenvierten Aston Villa jubeln.

Quelle: ntv.de, ter/sid

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen